406 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Haupthäuser der 1940er Jahre im südlichen Münsterland
|
Busch, Johannes |
2009 |
|
|
Der Borbecker Mühlenhof in Bodelschwingh
|
Koerner, Andreas |
2008 |
|
|
Schöne Höfe im Münsterland
| Zeugen ländlicher Baukultur aus fünf Jahrhunderten
| 2., bearb. Aufl |
Boer, Hans-Peter; Damm, Theo; Lechtape, Andreas |
2008 |
|
|
In Holz geschnitzt. Fachwerkinschriften und Ornamente in Rödinghausen
|
Botzet, Rolf |
2008 |
|
|
Osterfelder Bauernhöfe
|
|
2008 |
|
|
Die Sousenkath in Tönisberg
|
Krudewig, Hans |
2008 |
|
|
Häuser, die sprechen
| die Hausforschung in der Heimat- und Regionalgeschichte
|
Stiewe, Heinrich |
2008 |
|
|
Der lange Weg der kleinen "Hessen-Glocke" in Oberveischede
|
Weiskirch, Ernst |
2008 |
|
|
Feste Häuser und alte Höfe in Ossum und Bösinghoven
|
Radmacher, Franz-Josef |
2007 |
|
|
Translozierung von Baugefügen und Zweitverwendung von Bauholz
| Fallbeispiele und Befunde aus Ravensberg
|
Volmer, Lutz |
2007 |
|
|
Politik mit dem Hausbau
| "Translocirung" und Neubau tecklenburgischer Heuerhäuser nach archivarischen Quellen
|
Hennigs, Annette |
2007 |
|
|
Häuser ins Moor
| zur Umsetzung von Fachwerkbauten im nördlichen Westfalen und im Emsland
|
Eiynck, Andreas |
2007 |
|
|
Erwitte, Kreis Soest, Posthof 1, Haupthaus des "Posthofes" von 1766
|
Kaiser, Roswitha; Spohn, Thomas |
2007 |
|
|
Leben ohne Strom
| Alltag um 1800; Haus Hoppengarten im Bergischen Freilichtmuseum Lindlar
|
Dittmar, Petra |
2007 |
|
|
Eine Translozierung 1848 und ihre Folgen für das Gemeindeleben im sauerländischen Bachum
|
Pollmann, Josef Georg |
2007 |
|
|
Mündliche Überlieferung von Translozierungen
| zum Quellenwert der "Baugeschichte vom Hörensagen"
|
Barthold, Peter |
2007 |
|
|
Bäuerliches Wohnen im Hochstift Paderborn
|
Plaß, Heike |
2007 |
|
|
Gedanken zur sozialen Stellung der Bewohner einer frühmittelalterlichen Siedlung in Westfalen
| Teil II: Die Gehöftstruktur und Funde
|
Bulka, Kai |
2007 |
|
|
Schöne Höfe im Münsterland
| Zeugen ländlicher Baukultur aus fünf Jahrhunderten
|
Boer, Hans-Peter; Damm, Theo; Lechtape, Andreas |
2007 |
|
|
EDV im Kuhstall
| der Brünis-Hof in Möhnesee wurde fachkundig restauriert
|
Platte, Hartmut |
2006 |
|
|
Erinnerungen an die Kleine Heimat
| von Schamott, Wießquass und anderen Spezialitäten
|
Vossen, Johann |
2006 |
|
|
Breker's Haus
| einst stolzes Reidemeisterhaus in der Hauptstraße 31, Obermarsberg - jetzt Hauptgebäude der neuen Museumsgaststätte: "Im Weißen Ross", Westfälisches Freilichtmuseum Detmold
|
Böttcher, Andreas Karl |
2006 |
|
|
Mundart im Freilichtmuseum
| vier Hörszenen für das Bauernhaus aus Hoppengarten
|
Salz, Helmut |
2006 |
|
|
Leben mit Rauch und Ruß
| Eröffnung von Haus Hoppengarten im Bergischen Freilichtmuseum
|
Dittmar, Petra |
2006 |
|
|
Der Lappenhof in Elfgen im Wandel der Zeiten
|
Köhler, Bilgehan |
2005 |
|