43 Treffer — zeige 16 bis 40:

Landesinitiative „NRW hält zusammen … für ein Leben ohne Armut und Ausgrenzung“ | erster Bericht zur Weiterentwicklung des Handlungskonzepts „Gegen Armut und soziale Ausgrenzung“ Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2015

Sinti und Jenische | ein Beitrag zur regionalen Minderheitengeschichte Opfermann, Ulrich 2015

Inklusion/Exklusion in der preußischen Armenfürsorge | Überlegungen zum westfälischen Landarmenverband und Landarmenhaus Benninghausen (1844-1891) Lerche, Eva-Maria 2015

Inklusion und Exklusion in Bielefeld | das Beispiel der jüdischen Familie Bonnin Hollen, Kai-Uwe von 2014

NRW hält zusammen | Handlungskonzept gegen Armut und soziale Ausgrenzung Nehls, Sabine; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2014

Sinti und Roma zwischen Ausgrenzung und Selbstbehauptung | Stimmen und Hintergründe zur aktuellen Debatte Quicker, Esther; Killguss, Hans-Peter; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus 2013

Wie Wohnen prekär wird | Finanzinvestoren, Schrottimmobilien und Hartz IV | 1. Aufl Müller, Sebastian 2012

Inklusion und Exklusion am Beispiel der Juden in Bielefeld-Schildesche Hollen, Kai-Uwe von 2012

"Verbrechensbekämpfung" und soziale Ausgrenzung im nationalsozialistischen Köln | Kriminalpolizei, Strafjustiz und abweichendes Verhalten zwischen Machtübernahme und Kriegsende Roth, Thomas 2010

Shortcut Europe 2010 | Dokumentation des europäischen Kongresses zum Thema "Kulturelle Strategien und soziale Ausgrenzung" vom 3. bis 5. Juni 2010 in Dortmund Sievers, Norbert; Fonds Soziokultur e.V. 2010

"Verbrechensbekämpfung" und soziale Ausgrenzung im nationalsozialistischen Köln | Kriminalpolizei, Strafjustiz und abweichendes Verhalten zwischen Machtübernahme und Kriegsende Roth, Thomas 2010

Fremde in Köln | Integration und Ausgrenzung zwischen 1750 und 1814 Küntzel, Astrid 2008

Inklusion, Exklusion | Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart | 2., durchges. Aufl Gestrich, Andreas 2008

Vagabunden, Juden und "Zigeuner" | Minderheiten in Nassau-Siegen Holly, Eva Maria; Poggel, Markus 2008

Zwischen Ausschluss und Solidarität | Modi der Inklusion, Exklusion von Fremden und Armen in Europa seit der Spätantike Raphael, Lutz 2008

"Herrnloses Gesindel" und "Unqualificirte" | Fremde in der freien Reichsstadt Köln im 18. Jahrhundert Küntzel, Astrid 2006

"Da die Zigeuner im Verdacht stehen, Kinder zu stehlen..." | der "Zigeunerplatz" als ein Beispiel der Ausgrenzung Schaten, Heinz 2005

"... und bin sehr dankbar für die Gelegenheit an der Bekämpfung des Polenthums mitarbeiten zu können" | polnische Arbeitsmigranten und die preußische Obrigkeit Stefanski, Valentina-Maria 2005

Inklusion, Exklusion | Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart Gestrich, Andreas 2004

"Schwierigkeiten mit dem jüdischen Schüler Feuerstein" | wie 1938 der letzte jüdische Schüler vom Gymnasium Petrinum getrieben wurde Seifert, Heribert 2001

"Klassenkameraden begannen mich zu meiden, besonders dann, wenn sie ihre Hitlerjugend-Uniform anhatten ..." Schönholz, Walter Kurt 2001

Sozialer Ausschluss von Jugendarbeit? | das Jugendzentrum Niedermühlenkamp im Konflikt mit den Anwohnern Prade, Gerhard; VoßMann, Yvonne 2000

Flüchtlinge und Vertriebene in Siddinghausen | Ausgrenzung und Integration Respondek, Peter 2000

Soziale Ausschließung - Stadtreportagen aus Bielefeld Karstedt, Susanne; Groenemeyer, Axel; Universität Bielefeld 2000

"Du kannst sie in eine Reihe stellen und sagen, der und der ist aggressiv" | wie junge Ausländer vor Diskotheken ausgegrenzt werden Aram, Elisabeth; Bals, Nadine 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA