32 Treffer — zeige 16 bis 32:

Die verlorene Moderne | Deutschlands "erstes Museum der Moderne" traf es hart: 1937 beschlagnahmten die Nazis rund 1400 Kunstwerke im Museum Folkwang ; für einige Monate holt Essen jetzt über 30 Meisterwerke zurück und rekonstruiert in einer großen Ausstellung die Sammlung von einst Stadel, Stefanie 2010

Das verfemte Meisterwerk | Schicksalswege moderner Kunst im "Dritten Reich" Fleckner, Uwe 2009

Die Ausstellung Entartete Kunst 1935 in Dortmund Gärtner, Ulrike; Grosse Westfälische Kunstausstellung (1935, Dortmund) 2008

Verlust der Moderne | die Beschlagnahmeaktion Entartete Kunst 1937 Gärtner, Ulrike 2008

Baumeister, Blocherer, Böckstiegel ... | Liste der 1937 in Dortmund beschlagnahmten Kunstwerke Gärtner, Ulrike 2008

Korrekturen und Ergänzungen zu dem Beitrag von Reimer Möller "Entartete Kunst in Soest" in der Soester Zeitschfrift 115 (2003) Hoeck, Hans-Jürgen 2007

Angriff auf die Avantgarde | Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus Fleckner, Uwe 2007

Hass, Schock, Trauer, Angst | das entartete Jahr: Die Kunsthalle Bielefeld blickt auf die Kunst von "1937" Deuter, Ulrich 2007

Bernhard Hoetger: Sent M'Ahesa ... nur zwei Fotos abgesandt Gärtner, Ulrike 2007

"Entartete Kunst in Soest" | Ausstellung im Wilhelm-Morgner-Haus der Stadt Soest vom 21. April bis 23. Mai 2003 Möller, Reimer 2003

"Das war einmal" | zur Beschlagnahme "entarteter Kunst" im Gustav-Lübcke-Museum Richter, Burkhard 2003

Die nationalsozialistischen Aktionen "Entartete Kunst" in Köln und anderen Orten Deutschlands Borch, Agnes von der 1996

'Das Opfer' wird Museumschef zum Verhängnis | das 'Haus der Kunst' zwischen 1935 und 1945 Buchartowski, Caroline 1995

Hagens unrühmlichster Impuls Kniese, Horst 1992

"Entartete Kunst" und privates Ausstellungswesen | d. Galerie Alex Vömel in Düsseldorf Theunissen, Yvo 1992

Walter-Kaesbach-Stiftung | 1922 - 1937 ; das Schicksal einer Sammlung "entarteter" Kunst; <<Eine>> Erbschaft sondergleichen : Arbeiten zur Walter-Kaesbach Stiftung, Mönchengladach 1922 - 1937 / Rainer Gross | 2., überarb. und erg. Aufl Fehlemann, Sabine; Gross, Rainer; Lamers, Gerd; Dr.-Walter-Kaesbach-Stiftung 1991

Verboten, verfolgt | Kunstdiktatur im 3. Reich ; e. Ausstellung des Wilhelm-Lehmbruck-Museums d. Stadt Duisburg im Rahmen d. 7. Duisburger Akzente, 10. April-23. Mai 1983 | 2. Aufl Lepper, Barbara 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA