114 Treffer — zeige 16 bis 40:

"Freunde, in alle Welt zerstreut, denken an Sie" | zu einer digitalen Edition der Briefe an Max Hermann-Neiße ins Londoner Exil Schönborn, Sibylle 2019

Erschließung familiengeschichtlicher Quellen im Internet: Mitmachprojekte auch für das Wittgensteiner Land Linde, Roland 2018

Wallraf im Kontext 1805, oder: die Anschauung eines höchsten ästhetischen Urbildes Ketelsen, Thomas 2018

Bewertung, Übernahme und Nutzung von Schulunterlagen am Beispiel des Kommunalarchivs Minden Lübben, Vinzenz; Tectum Verlag 2018

Konzepte zur Erfassung und konservatorischen Bearbeitung der Ornamentstichsammlung des Museums für Angewandte Kunst Köln Lehmer, Kathrin 2018

Bewertung und Erschließung von Einzelfallakten der Kriegsopferfürsorge Bruns, Nicola; Höötmann, Hans-Jürgen 2018

"Bilder deutscher Rassen", Stickmustertücher, "Sparefroh" und "Eiserne Tafel" | Forschung zur lokalen Schulgeschichte Joerißen, Peter 2017

Aufbewahrt für die Zukunft - der Bestand der Landesstelle Unna-Massen bei DOMiD Just, Bettina 2017

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen: Blogs, Online-Editionen und genealogische Kooperationsprojekte im Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Flesch, Stefan 2017

Bewertung, Übernahme und Nutzung von Schulunterlagen am Beispiel des Kommunalarchivs Minden Lübben, Vinzenz; Walberg, Hartwig; Schulte, Monika M. 2016

Das Archiv des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. gegr. 1818 | ein (digitales) Archiv im Aufbau Schlemmer, Martin 2016

Die Kopie-Bücher Carl Humanns | ein aktuelles Projekt zur Erschließung seiner Briefe der Jahre 1884 bis 1895 im Archiv der Antikensammlung Berlin Auinger, Johanna 2016

Konzentration auf unsere eigentliche Arbeit | Schicksal des Hauses ist weiter ungewiss Krings, Anne; Hahne, Bernd 2016

Die Welt des Detmolder Hoftheaters - erschlossen mit MEI und TEI Capelle, Irmlind; Richts-Matthaei, Kristina 2016

Theater - Zettel - Sammlungen, 2: Bestände, Erschließung, Forschung Pernerstorfer, Matthias Johannes 2015

Der Nutzer als Partner | kollaborative Archivalienerschließung im digitalen Historischen Archiv Köln Hagemann, Manuel 2015

Gängelung oder Mittel zum effektiven Arbeiten? | Standardisierung in der Archivarbeit ; die archivischen Standards im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen Osterfinke, Ingrun 2015

Ein Weblog als Interaktions- und Kommunikationsinstrument im Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Klein, Tatjana 2015

"Wenn das Erbe in die Wolke kommt." Digitalisierung und kulturelles Erbe | Volkskundliche Jahrestagung des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte und des DFG-Projekts "PortAll - Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland" am 13. und 14. November 2014 in Bonn Lemmen, Christina 2015

Die westfälischen Friedensverträge von 1648 und die editorische Erschließung ihren Akten und Urkunden Repgen, Konrad 2015

Tonband - Vitrine - Digitalisat | das Erinnerungsarchiv des LWL-Industriemuseums Kift, Dagmar; Schmidt-Rutsch, Olaf 2015

Möglichkeiten und Grenzen der Bestandspräsentation mit Klartextsignaturen | Überlegungen zur Umarbeitung der Sachmedienbestände in größeren Öffentlichen Bibliotheken inklusive Praxisbeispiel Bibliothek Witten Boos, Nadine; Grimberg, Susanne 2014

Die Chancen externer Erschließung in kirchlichen Archiven Flesch, Stefan 2014

How to create an archive? Lehner, Sharon 2014

Das digitale Pina Bausch Archiv Thull, Bernhard 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA