100 Treffer — zeige 16 bis 40:

"... es ist kein Erretter da gewesen ..." | Pfarrer Andreas Koch, als Hexenmeister hingerichtet am 2. Juni 1666 | 2., überarb. Aufl Wilbertz, Gisela 2008

Die erste politische Hinrichtung in den Vereinigten Staaten | John Brown | Neuausgabe Kapp, Friedrich 2020

Die Hinrichtung zweier polnischer Zwangsarbeiter in Linnich 1941 Bers, Günter 2020

Sie sollten ihre Heimat nicht wiedersehen | fünf russische Kriegsgefangene aus dem Stalag 326 wurden von Männern aus Hövelsenne erschossen Schier, Hubert 2020

Franz Wahmann | ein "Menschenfresser" aus dem 17. Jahrhundert Köcher, Martin 2020

Die Hinrichtung von Bruder Johannes Savelsberg SDS | eine Tragödie am Katzenbuckel in Moyland im Jahre 1939 Jörissen, Josef 2020

Hinrichtung von Wehrmachtsoldaten in Bachem Fings, Karola 2019

In Sachen Fisci des Gerichts zu Arloff contra Gertrud Orth aus Weingarten | (* 1738 in Antweiler, † 1768 auf der Roitzheimer Heide) : die Wahrheit über die sagenumwobene Kindsmörderin Rünger, Gabriele; Trieschnigg, Karin 2019

Er führte Schlageter zur Hinrichtung | Prälat Hermann Josef Faßbender aus Düren Gasper, Peter 2019

KuLaDig | per Mausklick in die Geschichte Jaeger, Achim; Haßler, Lisa 2019

"... jungsthin durchs Schwerdt justificierte Malefiz-Personen" | zur letzten Hinrichtung an der Zonser Richtstätte vor rund 300 Jahren Auler, Jost 2019

Gallberg - Ort der Hinrichtungen? Stegt, Peter 2018

"Im Namen des Volkes" oder "Wie konnte ich so tief fallen?" | ein Beitrag zur deutschen Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg Telgenbüscher, Antje 2018

Hinrichtung des Schneiders Wilhelm Heinrich Lohmann auf dem großen Markte zu Cleve am 3. April 1835 Rütten, Johannes 2018

"Im Namen des Volkes" oder "Wie konnte ich so tief fallen?" | ein Beitrag zur deutschen Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg Telgenbüscher, Antje 2017

Wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt | die Erschießungen von Deserteuren der Wehrmacht in Wuppertal 1940-1945 Hans, Florian; Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2017

Eine "verbotene" Liebe - ein NS-Verbrechen bleibt ungesühnt | Ermittlungen in den 1960er-Jahren verliefen letztlich im Sand Thieme, Hans-Bodo 2017

12. August 1727: Die des Mordes überführten Gebrüder Rennebaum werden auf der (Kleinen) Schildescher Heide hingerichtet Rath, Jochen 2017

Die Kleinkreditbeschaffung der Paderborner Juden bei Johann Polmann und die Auseinandersetzung um den Nachlass seines 1686 in Delbrück hingerichteten Sohnes Rade, Hans Jürgen 2017

Lorna das Hexenmädchen aus Olpe | Roman Schmelzer, Josef; Stadtarchiv (Olpe); Heimatverein für Olpe und Umgebung 2016

Der Aachener Henker richtete anno 1704 in Kornelimünster Kuckelmann, Günter 2016

Leiden und Sterben des polnischen Fremdarbeiters Stanislaus Komakowski | eine Fallstudie zur Rassenpolitik des Dritten Reichs Thieme, Hans-Bodo 2015

"Der letzte Landsberger" | Amnestie, Integration und die Hysterie um die Kriegsverbrecher in der Adenauer-Ära Würzburger, Ernst 2015

"Die Herren von dem Kaiser abgesandt/Haben diß im Rechten zu Aache erkant" | die Urteile gegen die Anführer des Aufstands von 1611 im Kontext ihrer Zeit Pohle, Frank 2015

Im roten Hemd zur Guillotine | in der Franzosen-Zeit kostete ein Einbruch den Kopf : Pranger stand bis 1851 Crous, Helmut Aurel 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA