40 Treffer — zeige 16 bis 40:

Münzprägung und Geld im kölnischen Westfalen Ilisch, Peter 2009

Nije Brekerveldeschen penninge Vogt, Wilfried G. 2008

Beiträge zur Münzkunde des südlichen Westfalen im Mittelalter Ilisch, Peter 2007

Die Münzstätte der Reichsabtei Corvey zwischen 1607 und 1660 Schwede, Arnold 2007

Urkunden und Zeugnisse der Münzstätte Wipperfürth von 1275 bis 1354 Breuer, Werner 2006

Die fürstbischöfliche Münzstätte Neuhaus Schwede, Arnold 2004

Aimaoliffus monetarius in Iuliaco castillo | Jülich als Münzprägestätte der Merowingerzeit Päffgen, Bernd 2004

Studien zur römischen Münzstätte Köln I | Sonderprägungen der Gallischen Kaiser aus dem Gebiet der CCAA Schulzki, Heinz-Joachim 2003

Markt, Münze und Zoll zu Wiedenbrück | die Urkunde König Ottos I. für den Osnabrücker Bischof Drogo vom 7. Juni 952 Hoffmann, Christian 2003

Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln), Münzstätte des Kaisers Postumus (260 - 269) Weiser, Wolfram 2003

Geld und Geldwirtschaft in merowingischer Zeit in Köln Fischer, Josef Franz 2003

Die mittelalterlichen Pfennige der Münzstätte Duisburg Althoff, Ralf 2002

Die fürstbischöfliche Münzstätte Neuhaus Schwede, Arnold 2002

Die mittelalterlichen Münzen der Münzstätte Wipperfürth Rieger, Klaus 2002

Geld und Geldwirtschaft in merowingischer Zeit in Köln Fischer, Josef Franz 2002

Die Münzstätten der Grafen und Herzöge von Kleve in Wesel und Büderich Warthuysen, Günter 2001

Die Münzstätten der Grafen und Herzöge von Kleve in Wesel und Büderich Warthuysen, Günter 2001

Graf Gustav von Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein - der "Vater der Heckenmünzen" | (+ 22. November 1700) Schneider, Konrad 2000

Heinrichus Rex | sensationeller Münzfund am Gerricusplatz Nr. 25 Althoff, Ralf 2000

Kölner und Paderborner Münzstätten des 13. Jahrhunderts in Westfalen Berghaus, Peter 1999

Ibbenbüren als Münzstätte Ilisch, Peter 1996

Werl als Münzstätte Ilisch, Peter 1994

Die römische Münzstätte Köln | (ihre Entstehung, Entwicklung und Bedeutung für die Geldgeschichte des gallischen Sonderreiches ; ihre stilistischen Besonderheiten, die Berücksichtigung ihrer Neugründungen Mailand und Trier) Zschucke, Carl-Friedrich 1993

Die Bedeutung der mittelalterlichen Münzstätte in Wipperfürth Bergmann, Joachim; Breuer, Werner 1991

Die Münzprägung auf der Burg Schöneflieth bei Greven Innemann, Volker 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA