75 Treffer — zeige 16 bis 40:

Medergeld wurde nur im Amt Angermund gezahlt | eine Geldabgabe, um das Heu für die Ritter- und Dienstpferde des Herzogs oder Kurfürsten mähen zu lassen Lacomblet, Theodor Joseph 2013

Rechnungen, Restanten und Streit auf dem Berge | zu den Rechnungsbüchern des Stifts auf dem Berge (1703 - 1763) Gumpert, Lena; Schweppe, Daniela 2012

Bruchherren, Vierziger und das Bürgerbuch der Stadt Lübbecke Hüffmann, Helmut 2012

Auf den Spuren der Viersener Höfe, <3/4>: Teil 3. Die Viersener Schatzrechnung von 1369 ; Rechnungen des Oberquartiers ; Krickenbeck 1381 - 1396 ; Krickenbecker Amtsrechnung 1399 Maassen, Hans; Verein für Heimatpflege Viersen. Arbeitskreis Familienkunde 2011

Behandigung und Sterbefallabgabe in der Herrschaft Hüls Tapper, Alexander 2010

Die Grundherrschaft der Gerresheimer Frauengemeinschaft Buhlmann, Michael 2010

Nicht einmal der Tod war umsonst | Eigenhörige mussten viele Abgaben an ihren Grundherrn zahlen Bröker, Josef 2010

Obrigkeitliche Abgabenpolitik | der Hammelschnitt in der Grafschaft Nassau-Siegen, 1567-1613 Poggel, Thomas 2010

... und gebt dem Abt, was des Abtes ist | Steuern, Pächte und andere Abgaben zur abteilichen Zeit Schmitt, Franz Josef 2010

Kellnereirechnung 1744/45 des Amtes Porz Brenner, Hans Leonhard; Morsches, Max 2009

Das umstrittene Läutbrot/Läutgeld | ein Beitrag zur Geschichte der reformierten und der katholischen Gemeinde in Krefeld im 17. und 18. Jahrhundert Mohn, Werner 2007

Die Burg Lüdinghausen in der Münsterischen Stiftsfehde und das Dingtal - eine Art der Kriegführung Ilisch, Peter 2007

Eine französische Einwohnerliste für Tönisberg aus dem Jahr 1799 im Vergleich mit einer Abgabenliste von 1771 und dem Urkataster von 1826 Mellen, Werner 2005

Vor 150 Jahren (1855): die Grafschafter Bauern erlangen Abgabenfreiheit Volmer, Hans 2005

Das Leben der Bauern in einer Grundherrschaft Ricken, Doris 2005

Ein Schmallenberger Prozess vor über 475 Jahren Bruns, Alfred 2005

"...die gütern, so außm Kirspel Breckerfeldt zur Rentmeisterey geben, ..." Höller, Klaus Albert 2004

Issumer Töpfer wehrten sich im 18. Jahrhundert gegen neue Abgaben Bonnekamp, Heinz Dieter 2004

Der Messhaferstreit | Velberter Bauern gegen den Werdener Abt Kopshoff, Friedhelm 2003

Die finanziellen Belastungen und Drangsale in Medebach während des Siebenjährigen Krieges Trippe, Anton 2001

Abgaben und Dienstleistungen in den von den Arenbergern regierten Landen Schmitz, Iris 2001

Die Französische Besetzung 1807-1814 Homann, Heinz 2000

Der protestantische Müller im katholischen Borghorst | ein Rechtsgutachten aus den 90er Jahren des 18. Jahrhunderts Veltman, Wilhelm 2000

Der protestantische Müller im katholischen Borghorst | ein Rechtsgutachten aus den 90er Jahren des 18. Jahrhunderts Veltman, Wilhelm 2000

Die Auswirkungen der Bauernbefreiung in Gestringen Homann, Heinz 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA