35 Treffer — zeige 16 bis 35:

Untersuchungen zur Verbreitung und Bestand von Molchen (Gattungen Lissotriton und Mesotriton) in Altena und Nachrodt-Wiblingwerde (Westfalen) und Beobachtungen zur Populationsbiologie Schwerdt, Christopher 2011

Wildschweine und Klimawandel Knobloch, Werner; Schröder, Willy 2010

Die zwischen Werdohl und Altena vorkommenden Fischarten und ihre wechselnde Häufigkeit zwischen 1978 und 2009 Hauck, Sigmar 2010

Der Star, eine im Bestand stark abnehmende Vogelart in Hagen Thiel, Hans-Jürgen; Henning, Meinolf 2009

13. Wuppertaler Orchideen-Tagung | am 11. und 12. November 2006 Wuppertaler Orchideen-Tagung (13 : 2006 : Wuppertal) 2007

Hohe Bestandsdichte des Teichhuhns (Gallinula chloropus) an Parkgewässern im Ballungsraum Rhein-Ruhr Schmitz, Michael; Sonnenburg, Frank 2006

Der Uhu als Brutvogel | im Grenzgebiet Münsterland - Niederlande Wassink, Gejo; Hingmann, Walter 2006

25 Jahre Raufußkauz im Arnsberger Wald Kämpfer-Lauenstein, Andreas; Lederer, Wolf 2005

Morphometrische und molekularbiologische Erfassung und Untersuchung von Wildpflanzenpopulationen in Nordrhein-Westfalen als pflanzengenetische Ressourcen Forwick-Kreuzer, Julia; Wunder, Jörg; Wingender, Ruth; Möseler, Bodo Maria; Schnabl, Heide; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Lehr- und Forschungsschwerpunkt Umweltverträgliche und Standortgerechte Landwirtschaft 2003

Die Letzten in Hagen - jetzt der Kiebitz! Sallermann, Stephan 2003

Veränderungen in der Landschaft und deren Auswirkungen auf den Brutvogelbestand am Beispiel des Kuhlenvenns Lütke-Sunderhaus, Klaus 2003

Bestandsentwicklung des Feldsperlings (Passer montanus) in Nistkästen der Naturschutzgebiete "Ruhraue Syburg" und "Lenneaue Berchum" Kuntze, Dieter 2003

Morphometrische und molekularbiologische Erfassung und Untersuchung von Wildpflanzenpopulationen in Nordrhein-Westfalen als pflanzengenetische Ressourcen Forwick-Kreuzer, Julia 2003

Bestandsveränderungen überwinternder Fledermäuse im Permer Stollen, Kreis Steinfurt | mit 4 Tab Lindenschmidt, Manfred; Vierhaus, Henning 2001

Zur Populationsökologie des Mäusebussards (Buteo buteo) in der Niederrheinischen Bucht (1890-1999) Kostrzewa, Achim 2001

Ameisenlöwe lauert seiner Beute im Fangtrichter auf | zwei Populationen bevölkern die Wahner Heide ; sandiger Boden bevorzugt Kriesten, Klaus 2001

Ergebnisse weiterer Beobachtungen zur Populationsentwicklung des Habichts (Accipter gentilis) im Stadtgebiet von Köln 1993-1998 und zur Rolle der Elster (Pica pica) im Nahrungsspekturum des Habichts Würfels, Michael 1999

Verbreitung, Populationsstrukturen und Ploidiegrade von Wasserfröschen in Westfalen Schröer, Torsten; Greven, Hartmut 1998

Zur Umsiedlung einer Kammolch-Population (Triturus cristatus) im nordöstlichen Ruhrgebiet | ein Rückblick nach zehn Jahren Breuckmann, Andreas; Kupfer, Alexander 1998

Exogene Einflußfaktoren von Rebhuhnpopulationen (Perdix perdix L.) in zwei Untersuchungsgebieten der Niederrheinebene Pethig, Horst 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA