122 Treffer — zeige 16 bis 40:

Sakrale Gefäße und Geräte Januschka, Karl 2015

Mit Glanz und Gloria | Kölner Goldschmiedekunst in Dreissigjährigen Krieg Kirchhoff, Jennifer 2014

Alte Schätze bewahren und inszenieren | Überlegungen zu heterogenen Goldschmiedewerken des Mittelalters am Beispiel der sogenannten Willibrordarche in Emmerich Wittekind, Susanne 2014

Der Gebrauch der Goldschmiedekunst in der Liturgie - vorgestellt vornehmlich an mittelalterlichen Goldschmiedewerken Westfalens Kempkens, Holger 2014

Verschlossen und aufgeschlagen | die Schlösser des Marienschreins und die Heiligtumsfahrt zu Aachen | 1. Aufl Stender, Christoph; Lejeune, Michael 2014

Wie es uns gefällt | Kostbarkeiten aus der Sammlung Rudolf-August Oetker im Museum Huelsmann ; [anlässlich der Ausstellung "Wie Es Uns Gefällt. Kostbarkeiten aus der Sammlung Rudolf-August Oetker im Museum Huelsmann" vom 14. September 2014 bis 18. Januar 2015] Bachtler, Monika; Oetker, Rudolf-August; Museum Huelsmann; Ausstellung "Wie Es Uns Gefällt. Kostbarkeiten aus der Sammlung Rudolf-August Oetker im Museum Huelsmann" (2014-2015 : Bielefeld) 2014

"Wir haben vor Ihren Arbeiten gestanden wie vor Kometen" - Rudolf Feldmanns Leben und Werk Renda, Gerhard 2013

Der Schatz von St. Vitus und der katholische Historismus im Rheinland Falk, Birgitta 2013

Die Baldachine der Chorpfeilerfiguren und ihre Parallelen in der Goldschmiedekunst Becks, Leonie 2012

Im Angesicht der Autoritäten | die Goldene Tafel des Xantener Viktorstifts im Kontext frühmittelalterlicher Altarstiftungen Pawlik, Anna 2012

Goldene Pracht | mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen ; 26. Februar bis 28. Mai 2012 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster und in der Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster ; [anlässlich der Ausstellung "Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen"] Siart, Olaf; Althöfer, Ulrich; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf); Ausstellung Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen (2012 : Münster (Westf)) 2012

Die Goldschmiede der Familie von der Rennen in Köln und Danzig Custodis, Paul-Georg 2012

Köln | Zentrum der gotischen Goldschmiedekunst Becks, Leonie 2011

Rudolf-August Oetker als Sammler Bachtler, Monika 2011

Romanische Goldschmiedekunst in Köln | Bestand, Bedeutung und Erforschung Lambacher, Lothar 2011

Verborgene Schätze | Meisterwerke gotischer Goldschmiedekunst aus Köln Becks, Leonie 2010

Rita Hüsken: Schmuckstück - Schmuckobjekt Israel, Halina 2009

Gerstaltungs- und Herstellungsweise | die Statuetten des ehemaligen St.-Patroklus-Schreins Winkelmann, Michael 2009

Die goldene Tafel aus St. Ursula im Museum Schnütgen Westermann-Angerhausen, Hiltrud 2008

Goldschmiede in Dortmund | Objekte erinnern an Geschichte Buberl, Brigitte 2008

Die Kölner Romanischen Kirchen: Schatzkunst Czymmek, Sabine; Förderverein Romanische Kirchen Köln 2007

Farbiges Gold | die ottonischen Kreuze in der Domschatzkammer Essen und ihre Emails Knapp, Ulrich; Beuckers, Klaus Gereon 2006

Goldschmiedekunst im Sauerland 1500 - 1650 | Katalog zur Ausstellung des Museums im Kloster Grafschaft, 16. Juni - 20. August 2006, Schmallenberg-Grafschaft Plaßmann, Otmar; Museum im Kloster Grafschaft; Sorores Misericordiae Sancti Caroli Borromei. Mutterhaus Kloster Grafschaft 2006

August Holle (Bielefeld um 1828/29-25.2.1898 Bielefeld), Ehrenpokal für den Abgeordneten Benedikt Waldeck, 1862 Dethlefs, Gerd 2006

Alfred Dörner | Goldschmied, Silberschmied und Metallgestalter Geiersbach, Friedrich-Wilhelm 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA