63 Treffer — zeige 16 bis 40:

Diskursive Spezialisierung infinitiver Verbformen in den französischen Texten der APW Gerstenberg, Annette 2014

"Der französischen Sprache mächtig" | Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen (1807-1813) Paye, Claudie 2013

Handreichung für den bilingualen deutsch-französischen Unterricht in der Sekundarstufe I Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2013

Handreichung für den bilingualen deutsch-französischen Unterricht in der Sekundarstufe I, <erd>: Erdkunde | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2013

Handreichung für den bilingualen deutsch-französischen Unterricht in der Sekundarstufe I, <gesch>: Geschichte | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2013

"Der französischen Sprache mächtig" | Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen (1807 - 1813) Paye, Claudie 2013

Das Französische im Rheinland | zum Stand der Forschung über die Sprachenfrage in den rheinischen Departements 1794 - 1814 Stein, Wolfgang Hans 2012

Text-Brücken zwischen den Kulturen | Festschrift zum 70. Geburtstag von Bernd Spillner Rentel, Nadine; Venohr, Elisabeth; Spillner, Bernd 2012

Champagner zum Abitur | das Abi-Bac am Luisen-Gymnasium Müller, Michael-Georg 2012

Erinnerungen iut de Franzausen-Teyd Strothmann, Karl Heinz 2011

Verweigerte Annährung. Zu Heines kultureller Übersetzungsarbeit Kortländer, Bernd 2011

Französische Lehnwörter in Gottfried Hagens "Reimchronik der Stadt Köln" Gärtner, Kurt 2011

Französische Elemente im Sauerländer Platt Bürger, Peter 2011

Französische Fremdwörter im heimischen Platt Rüther, Theodor 2011

Literarische "Junggesellen-Maschinen" und die Ästhetik der Neutralisierung | = Machine littéraire, machine célibataire et "genre neutre" Runte, Annette 2011

Französische Korrespondenzen beim Westfälischen Friedenskongress als Quellen zur politischen Publizistik Heuser, Peter Arnold 2010

Klüngeln unbekannt | wie rheinisch sprechen Bonner Schüler und Schülerinnen? Honnen, Peter 2010

Das Faible für Fisimatenten | die Rheinländer und ihre "franzosenzeitlichen" Lehnwörter Cornelissen, Georg 2009

Wie die französische Sprache unser Plattdeutsch beeinflusst hat Bröker, Linda 2009

Missverständnis | Kultur zwischen Kommunikation und Störung = Malentendu Kellerer, Sidonie 2008

Plümmo | ein Lehnwort auf Abwegen Eumann, Stephanie 2008

Aufklärung und Modernität | eine Freundesgabe für Peter-Eckhard Knabe Klein, Jürgen; Knabe, Peter-Eckhard 2006

Romanische Wörter im Düsseldorfer Rheinisch Spohr, Heinrich 2006

Französische Straßennamen in Köln Kramer, Johannes 2006

Recherchen eines Dilettanten zur Kunst und Literatur | vom Manierismus bis zum fin de siècle Drost, Wolfgang 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA