340 Treffer — zeige 16 bis 40:

Der Kölner Lischka-Prozess | NS-Verbrechen und Erinnerungskultur in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich Angenlahr, Theresa 2021

Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland | Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg Langbrandtner, Hans-Werner; Heyer, Esther; Peyronnet-Dryden, Florence de 2021

Afrikanische Soldaten als "Menschenaffen" | Rassismus, deutsche Propaganda und Frankreichs Reaktion während der französischen Rheinlandbesatzung nach dem Ersten Weltkrieg Tervooren, Klaus 2021

Les relations entre la cour du prince électeur de Cologne et la cour française au XVIIIe siècle | la question du pouvoir Sturmel, Philippe 2021

Das Rheinland in den französischen Nachkriegsplanungen 1943-1945 Loth, Wilfried 2021

Kriegsgefangenenpost des Waldliesborners Willy Roggenkamp dokumentiert eine anrührende deutsch-französische Freundschaft unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg | (1. Fortsetzung und Schluss) Luig, Klaus 2021

Verschwommene menschenfreundliche Reden | Beuys in Frankreich Syring, Marie Luise 2021

Die deutsche Propaganda im Rheinland während der Besatzungszeit 1918-1930 | Strukturen, Inhalte und Intentionen Haarfeldt, Mark 2020

Das Wallraf-Richartz-Museum und Hildebrand Gurlitt Olényi von Husen, Britta; Leifeld, Marcus 2020

Besatzungen nach dem Ersten Weltkrieg | britische und französische Soldaten in Siegburg Warning, Hans 2020

"Duwanen ... sie aretirt und mit Schlägen tractirt" | Bodenfund eines Domino-Spielsteins ~1803 Auler, Jost 2020

Dragonerblut | Roman Briese, Karola 2020

Aufzeichnungen der französischen Armee Rütten, Hubert; Rütten, Hubert 2020

Hildebrand Gurlitt auf dem französischen Kunstmarkt | Handel und Bürokratie Gramlich, Johannes 2020

Vom Breul nach Europa | Auslandssemester in Frankreich ändert 1970 das Leben einer Studentin Badde-Revue, Magdalena 2020

Die Reise des jungen Fürsten Johann Wilhelm von der Pfalz 1674-1677 Kupka, Andreas 2020

Deutschland bleibt Frankreichs wichtigster Handelspartner | Deutschland und Frankreich arbeiten nicht nur politisch eng zusammen, sondern die Unternehmen machen auf dem deutsch-französischen Markt auch gute Geschäfte : 500 Unternehmen aus Ostwestfalen unterhalten Geschäftsbeziehungen mit Frankreich, davon 70 mit eigenen Niederlassungen oder Produktionsstätten Seidel-Lauer, Alexandra 2019

Der ambivalente Friede | der Westfälische Friedenskongress in der französischen Historiographie Gantet, Claire 2019

"Herkunft: Dr. Neuffer, Paris" | Anmerkungen zu ausgewählten Erwerbungen der Bibliothek des Rheinischen Landesmuseums Bonn 1940 bis 1944 Haendschke, Susanne 2019

"wir werden also Paris auf sehr verschiedene Weise verlassen" | Reisebriefe Rosa Maria, Ottilie und Ludmilla Assings von 1835 Zarychta, Paweł 2019

Frankreich und die Rheingrenze nach dem Frieden von Rastatt (1714-1733) Externbrink, Sven 2019

Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit | die Gemeinde Rödingen als Französische Mairie 2019

Spannungsfeld Museum | Akteure, Narrative und Politik in Deutschland und Frankreich um 1900 Kobi, Valérie; Linke, Alexander; Marchal, Stephanie; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG 2019

Kriegstagebuch des Sanitätsobergefreiten Adalbert Pfaffenberg 1941-1947 Pfaffenberger, Hans; Pfaffenberger, Adalbert 2019

Wie die Franzosen anno 1813 durch das Sauerland flohen | (nach zeitgenössischen Berichten aufgeschrieben) Rose, Franz 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA