72 Treffer — zeige 16 bis 40:

"Das Gespräch Gottes mit seinem Volk" | der Ambo in St. Martin, Zyfflich, und seine theologische Bedeutung Scholten, Christoph 2015

"Das Leben zu einem Licht machen" | die Erzengel-Michael-Kirche und ihre Glasmalerei als Symbol von Versöhnung und Erneuerung Leistner, Simone 2015

Der schwimmende Souverän | Karl der Große und die Bildpolitik des Körpers ; eine Studie zum schematischen Bildakt Bredekamp, Horst 2014

Religionsfrieden auf der Sparrenburg? Ein Kachelofen mit Motiven beider Konfessionen | Kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold Eismann, Stefan 2014

Das mittelalterliche Bildprogramm an der Außenfassade des münsterischen Rathauses Diener-Staeckling, Antje 2014

Die Stiftung des Victor von Carben (1423 - 1515) im Kölner Dom | Glaubenspropaganda zwischen Judentum und Christentum in Text und Bild Werhahn, Carola Maria 2013

Vernetzungen | die Apsisverglasung von St. Kunibert zu Köln als Bildsumme Möhle, Valerie 2012

Pendant Plus | Praktiken der Bildkombinatorik Blum, Gerd; Bogen, Steffen; Ganz, David; Rimmele, Marius 2012

Ikonografisches Programm am Adam-und-Eva-Haus | (Stummrigestraße 27) Schuler, Dieter 2012

Symbolik einer Krypta | 1. Aufl Hönig, Philipp; Stockhausen, Karlheinz 2011

Das figürliche Programm und die Raumfassung von St. Martin in Dünschede (Sauerland) | Wandmalereien des 13. Jahrhunderts Skriver, Anna 2011

Dogmatik im Bild | die Ikonographie und Ikonologie der Bildprogramme Fraquelli, Sybille 2011

Gotisches Sakramentshaus und Barockretabel | typologische Bildprogramme zweier Kunstwerke in der Großen Marienkirche in Lippstadt Fennenkötter, Hans Christoph 2010

Rom und Aachen in der staufischen Reichsimagination Saurma-Jeltsch, Lieselotte E. 2010

Leben und Leiden Christi | die Farbfenster in der Apsis des Hauptchores von St. Patrokli Korn, Ulf-Dietrich; Peters, Hans Albert 2010

Die goldene Tafel aus St. Ursula im Museum Schnütgen Westermann-Angerhausen, Hiltrud 2008

Der hl. Bernhard als leuchtendes Vorbild | die Glasmalereien der Kreuzgänge der Klöster Altenberg und St. Apern Täube, Dagmar R. 2007

Die Klosterkirche Corvey Claussen, Hilde; Gai, Sveva 2007

Lichte Momente | zu den typologischen Darstellungen der Kreuzgangsverglasung des Klosters Mariawald Köpf, Reinhard 2007

Von der Gegenwart der Vergangenheit | die Kostümierung als Erzählstrategie in Mariawald und Steinfeld Zitzlsperger, Philipp 2007

Der Altenberger Bernhard-von-Clairvaux-Zyklus und die Bernhard-Legende Ziegeler, Hans-Joachim 2007

Perlen rheinischer Kunst | die Glasmalereien aus dem Kreuzgang des Klosters Mariawald Täube, Dagmar R. 2007

Neue Ideen setzen sich durch | die Glasmalereien aus dem Kreuzgang des Klosters Steinfeld Täube, Dagmar R. 2007

Vom Dunkel ans Licht | Meisterwerke rheinischer Glasmalerei Täube, Dagmar R. 2007

Die Glasfenster des Steinfelder Kreuzganges und die Biblia pauperum Meier, Esther 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA