195 Treffer — zeige 16 bis 40:

Ruhe auf der Flucht | eine Madonna des Ambrosius Benson und ihr Weg ins Wallraf-Richartz-Museum Werd, Guido de 2018

Nachruf auf Gérard Jacques Corboud Schaefer, Barbara 2017

Kunstvermittlung im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | Einblicke in die Praxis des Museumsdienstes Köln Sonntag, Stephanie 2017

Paris erwacht! | Hittorffs Erfindung der Place de la Concorde Ketelsen, Thomas; Ketelsen, Thomas; Zander, Volker; Zander, Volker; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud 2017

Der Anti-Tizian | keiner prägte Venedig wie er : Kirchen, Scuole, Pallazzi - überall in der Lagunenstadt hat der wilde Maler Spuren hinterlassen : jetzt begegnet man ihnen in Köln : zu Tintorettos 500. Geburtstag widmet sich das Wallraf-Richartz-Museum erstmals dem frühen Schaffen des Unermüdlichen Stadel, Stefanie 2017

70, 50, 40, 30, 25, 15 - Art Cologne und Kölner Museen Tankiewicz, Hans-Georg 2016

Die Restaurierung und Konservierung eines bedeutenden Triptychons des Kölner Spätmittelalters Gielow, Astrid; Hoppmann, Andreas; Schaefer, Iris 2015

Kunst+Familie | Museumsführungen der besonderen Art! Ciesielski, Diane 2015

Niederländische Verlockungen | zu Lebzeiten hochverehrt und teuer bezahlt, heute schlicht vergessen ; dieses Schicksal trifft so manch einen aus der Masse der Maler, die das "Goldene Zeitalter" der Niederlande mit Bildern versorgt haben ; zur Zeit werden in NRW-Museen gleich zwei einstige Stars auf die Bühne gehoben: Kleve holt Govert Flinck hervor, Köln feiert Godefridus Schalcken ; was ist von den beiden "Wiederentdeckungen" zu erwarten? Stadel, Stefanie 2015

Familie im Museum als Forschungsgegenstand | Ergebnisse aus Kölner Besucherstudien Kliment, Tibor 2015

A fourteenth-century Sienese triptych in the Wallraf Schmidt, Victor Michael 2015

Kölner Porträts | vom späten Mittelalter bis zur Romantik : Lebensbilder, Stadtgeschehen, Museumsgeschichte Teplitzky, Thesy; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud 2015

Provenienz, Macht, Geschichte | Ankäufe deutscher Zeichnungen des 19. Jahrhunderts im Nationalsozialismus ; [... erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Graphischen Kabinett des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud, vom 6. November 2015 bis 31. Januar 2016] Hartmann, Jasmin; Leifeld, Marcus; Ketelsen, Thomas; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. Graphisches Kabinett 2015

Mehr als Monet | das Kölner Wallraf-Richartz-Museum widmet sich dem Motiv der Kathedrale in der Bildenden Kunst ; dabei fällt der Blick nicht nur auf die berühmten Beispiele des Impressionismus ; die Schau spannt den Bogen viel weiter – von der Romantik bis in die Gegenwart ; und stabilisiert ihn durch ein massives geistesgeschichtliches Fundament Stadel, Stefanie 2014

Mit den Genien ist alles gut | sonst aber nicht: wegen der Skandale um "NS-Raubkunst" ist eine wachsende Schar junger Wissenschaftler damit beschäftigt, die verworrene Besitz-Historie tausender Kunstwerke nachzuzeichnen – zumeist projektbezogen und befristet ; ob "Provenienzforschung" sich nach Klärung der drängendsten Fragen als Hilfswissenschaft dauerhaft etabliert, muss sich erst zeigen Kuhna, Martin 2014

Brüder im Geiste in Köln | zwei Künstler, zwei Medien, ein Ziel: das realistische Abbild der Gesellschaft ; als der Maler Wilhelm Leibl 1900 starb, startete August Sander mit seiner monumentalen Typen-Sammlung "Menschen des 20. Jahrhunderts" gerade durch, um nicht zuletzt die Fotografie als Kunstform zu etablieren ; "Von Mensch zu Mensch" lautet folgerichtig der Titel der Doppel-Schau im Kölner Wallraf-Richatz-Museum Wach, Alexandra 2013

Mehr Licht in der Rosenlaube Stadel, Stefanie 2013

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud ; wenn ich Geld hätte, würde ich es kaufen ; das Wallraf-Protokoll | 1. Aufl Baltscheit, Martin 2012

Die Sprache des Materials aus kunsthistorischer Sicht | neue Vorschläge und Fragen zur Kölner Malerei des Spätmittelalters Krischel, Roland 2012

Die Leibl-Korrespondenz des Wallraf | Briefe von Wilhelm Leibl an Ernst Seeger und an andere Adressaten sowie Briefe an Leibl und an Seeger Czymmek, Götz 2012

Die Leibl-Korrespondenz des Wallraf | Briefe von Wilhelm Leibl an Ernst Seeger und an andere Adressaten sowie Briefe an Leibl und an Seeger | Sonderdr Czymmek, Götz; Leibl, Wilhelm; Seeger, Ernst; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud 2012

150 Jahre Wallraf-Richartz-Museum Swertz, Stefan 2012

Die Sehnsucht vor dem Rausch | die Moderne zieht ihre Kreise durch NRW: Moreau, die Fauves, Munch, die Brücke, der Blaue Reiter ; zwischen Köln, Neuss und Essen lässt sich diesen Herbst erfahren, wie alles zusammenhängt und -wirkt Stadel, Stefanie 2012

Entwicklung neu denken | mit Kunst lernen und lehren Müller-Rösler, Ursula; Lehmkuhl, Gerd; Oelsner, Wolfgang 2012

Ohne Vorbild, aber vorbildhaft | 1912 setzt die Kölner Sonderbundausstellung die Zeichen auf Moderne und bringt Vieles in Gang, was bis heute nachwirkt ; 2012 gibt sich das Wallraff-Richartz-Museum viel Mühe, das waghalsige, wegweisende Großereignis zu rekonstruieren Stadel, Stefanie 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA