132 Treffer — zeige 16 bis 40:

Reichsmusiktage für die "Volksgemeinschaft" | die NS-Musikpolitik am Beispiel der Reichsmusiktage 1938 und 1939 in Düsseldorf : mit vier Abbildungen Stenger, Ina 2017

Das Sängerfest des Deutsch-flämischen Sängerbundes 1846 in Köln unter Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Weber | die Chorpartitur der Gesänge und das Festprogrammbuch im Kontext der Mitwirkenden Niemöller, Klaus Wolfgang 2016

Als der Jazz nach Essen kam | von den frühen 1920er-Jahren bis zum Beginn des Nationalsozialismus Raber, Ralf Jörg 2016

Begleitmusik zum Kriegsgeheul | musikalische Aktivitäten und Publizistik im Aachener Raum um den Ersten Weltkrieg Jers, Norbert 2016

Siegener Nacht der Musik | 05. November '16 Siegen 2016

Jazzin' Erftstadt - es swingt im Kreis! Horn-Tilke, Janina; Tilke, Martin 2016

summer night factory | 1. Auflage Schumacher, Marie-Therese; Ruppichteroth 2016

Konzerte mit Aussicht | der Musiksommer in der Übersicht Geuking, Wienand 2015

Der Motor der improvisierten Töne | Walter Kurowski blickt auf drei Jahrzehnte "Jazz-Karussell" in Oberhausen : er hat dafür gesorgt, dass der Jazz auf die Bühne kam Petrykowski, Michael 2015

The armed man: a mass for peace, Karl Jenkins | ein Gemeinschaftskonzert für den Frieden veranstaltet durch das Gymnasium Siegburg Alleestraße Caspari, Volker; Menge, Ralf; Gymnasium Siegburg Alleestraße 2015

"... zur Verherrlichung des Festes ..." | die Musik beim Kölner Dombaufest 1848 Müller-Oberhäuser, Christoph; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2015

Kulturort Sandsteinmuseum Eichler, Joachim 2014

Polyphon Stadtmusikverband (Köln) 2014

Live Locations Dortmund Stahlschmidt, Didi; Dortmund. Kulturbüro 2014

Die goldenen Jahre | ohne viel Tantam hat sich das Kölner "Week-End" zu einem der interessantesten Indoor-Festivals der Republik entwickelt ; das liegt auch an einem musikalischen Geschichtsbewusstsein, das mit falscher Nostalgie und Retro-Booking nichts zu tun hat ; in diesem Jahre liegt der Schwerpunkt auf selten gesehenen Postpunk-Klassikern Juknat, Ingo 2013

Europa sucht den Superstar | mit 300 Konzerten ist das Eurosonic in Groningen das wichtigste Newcomer- und Showcase-Festival des Kontinents ; die Veranstaltung ist auch ein großes Branchentreffen ; an vier Tagen kommen Musikmangaer, Konzertbooker und PR-Leute nach Holland, um die neuesten Talente für die Festivalsaison im Sommer zu finden ; wie schneiden Bands aus NRW vor dem internationalen Publikum ab? ; K.WEST hat es sich angeschaut Juknat, Ingo 2013

Ein Lied wird kommen | Lieblingsmelodien von früher wecken Kintoppromanzen und Ferienträume aus der Jugendzeit zu neuem Leben Godry, Linda 2012

Klassik-Sommer 2012

Klassik-Sommer ... 2012

Die Bedeutungstiefe des Lamellenvorhangs | Stephen Prina malt und musiziert; er komponiert, installiert, inszeniert und rekonstruiert ; er filmt und performt ; im Kölnischen Kunstverein kommt nun vieles davon zusammen ; auf drei Ebenen im Haus kann sich der US-Künstler dort gattungsübergreifend ausbreiten Stadel, Stefanie 2011

Musik in den Häusern der Stadt Köln | das Festival vom 15. - 20.11.2011 Kunstsalon (Köln) 2011

Die Musik zum Schützenfest ... Klippert, Uwe 2011

Mittwochs in der Freilichtbühne | Kult-Event zwischen Happening & Kurkonzert Sichelschmidt, Elke 2011

"Wo man singt, da lass dich ruhig nieder..." | 10 Jahre Volktreff in Ahlen Ronig, Axel 2010

Musik in den Häusern der Stadt | 02. - 07.11.2010 ; Kunstsalon (Köln) 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA