33 Treffer — zeige 16 bis 33:

"Ob sie wol die Leinenweber liessen gute Leute sein ..." | zur Diskriminierung von Leinewebern im frühneuzeitlichen Münster Jeggle, Christof 1997

Vom Flachs zum Leinen | zur Geschichte des Flachsanbaus und der Leinenweberei im Raum Saerbeck ; Begleitheft zur Ausstellung in der Alten Dorfschule Wieneke, Fred; Heimatverein (Saerbeck) 1996

Zwei Zunftbriefe des frühen 18. Jahrhunderts aus Kaiserswerth | die Ordnungen der Leineweber (1729) und der Bäcker (1737) Burghard, Hermann; Kaiser, Reinhold 1995

Wie man in Lennep an ein altes Privileg erinnert | das Leinewebermahl in der Klosterkirche ; privates Textilmuseum in Dahlerau Rübenstrunk, Karlernst; Wismar, Franz Werner von; Schmidt-Goertz, Ursula 1994

Segeltuchfabrik Blancke | Leinen- und Juteweberei mit Dampfantrieb Harzheim, Gabriele 1994

Die Errichtung des Gnadenfonds | Wirtschaftspolitik u. Wirtschaftsdenken in d. Provinz Minden-Ravensberg am Ende d. 18. Jh Flügel, Axel 1992

Kaufmännische Orientierung und Mechanisierung | das Feinleinengewerbe in Ravensberg 1680 - 1890 Flügel, Axel 1992

Maschinensturm und Assoziation | die Spinner und Weber zwischen sittlicher Ökonomie, Konservatismus und Demokratie in der Krise der Leinengewerbes in Ravensberg ; 1840 - 1870 Mooser, Josef 1992

Leineweberei in Volnsberg Schäfer, Gerhard 1990

Die Weber von Langenfeld | von Wollspinnern, Leinewebern u. Tuchmachern Müller, Rolf 1990

Leinenweberei und Bleiche Harzheim, Gabriele; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde 1990

Wie entsteht Leinen | vom Leinsamen bis zum Leinentuch; Arbeitsweise, Arbeitsgeräte, Bräuche Gerichhausen, Heinz; Heimatverein (Beeck, Wegberg) 1990

Von Flachs und Leinen in alter Zeit | Berichte u. Bilder, Dokumente u. Überlieferungen Fasse, Marianne 1989

Das Geseker Leinengewerbe um 1800 | Text e. öffentl. Vortrags im Hellweg-Museum Geseke vom 25. Nov. 1988 Maron, Wolfgang 1989

"Wegen einem Halm Flachs mußte man über sieben Zäune springen" | Leinenerzeugung im Amt Rahden. Bevor die Landleute "vornehm" wurden : bäuerl. Kleidung aus d. Amt Rahden; Begleitmaterial zur Dauerausstellung im Lütken Hus, Museumshof Rahden Betzhold, Uta 1988

Vor 250 [zweihundertfünfzig] Jahren begann der dornenvolle Weg der Wuppertaler Leineweberzunft Schweitzer, Dieter 1988

Flachsrotte neben Kegelbahn Wiemann, Heinz 1988

"Was sollen wir noch spinnen und weben" | aus e. alten Volnsberger Hs. d. Jahres 1676 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA