47 Treffer — zeige 16 bis 40:

Kreuze aus dem Holz der 1945 zerstörten St.-Cyriakus-Kirche in Weeze Hendricks, Peter 2016

In Trümmern studieren | Erinnerungen eines Studenten an die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg Klümper, Günther F.; Pressebüro Baden-Baden GmbH 2016

Zwangssterilisationen in Bonn | Patienten in der Hertz'schen Privatklinik 1934 - 1945 Ritter, Silvia 2013

"Wir waren verrückt nach Theater..." | Zeitzeugen erinnern sich an die Anfangsjahre des Aachener Kultur- und Theaterlebens nach dem Zweiten Weltkrieg Schulte, Klaus; Sardoč, Peter 2013

Aufbruch oder Restauration? | Betrachtungen zur Volksschulpolitik der Evangelischen Kirche von Westfalen zwischen 1945 und 1952 Rödding, Gerhard 2012

Der Rhein ein einziges Trümmerfeld | zerstörte Brücken und versenkte Schiffe brachten gegen Kreigsende die Rheinschifffahrt zum Erliegen ; die Hebung aller Schiffswracks war erst 1952 abgeschlossen Bauer, Bruno 2012

Theater in Ruinen | die Anfänge des Aachener Theaters in den Jahren von 1945 bis 1952 Schulte, Klaus; Sardoč, Peter 2012

Evakuierte u. Vertriebene in Rösenbeck Schlüter, Willibert 2011

Arbeit und Bedeutung der Flüchtlingsbeiräte in den Kommunen Westfalens in der ersten Nachkriegszeit Jacobmeyer, Wolfgang 2011

'Entnazifizierungsklüngel' - die Personalpolitik der Universität zu Köln in der Nachkriegszeit Dijk, Saskia van 2010

Europa wuchs an Rhein und Ruhr | von den Demontagen zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl Hoebink, Hein 2009

Zur Kontinuität und Diskontinuität der "Rheingenössischen Vereinigung" nach dem Zweiten Weltkrieg Brenner-Wilczek, Sabine 2008

Das weiße Gold | Bayer zahlt in Naturalien Pohlenz, Michael 2008

Hunger nach Zerstreuung | Anfänge der Freizeitgestaltung ohne staatlichen Zwang 2007

Absender: Landkreis Kleve - Bedburg-Hau über Kleve | die Kreisverwaltung Kleve in Bedburg-Hau 1945 - 1952 Stinner, Johannes 2007

"Zerrbild männlicher Nachahmung"? | Polizistinnen in Düsseldorf 1945-1952 Blum, Bettina 2007

Unterbringung Vertriebener und Flüchtlinge in Liesborn Schneider, Wilhelm M. 2006

Kriegskinder | zwischen Hitlerjugend und Nachkriegsalltag Nies, Walter; Stambolis, Barbara 2006

Sie sind nicht wie Wölfe gekommen, die in die Herde einbrechen, sondern suchen Zuflucht vor den Wölfen | 60 Jahre Heimatvertriebene, ihre Fluchtwege, Aufnahme unde Integration in Straelen und Herongen Färber, Wilfried 2005

"Betanzbar", aber ohne "Hitlerismus" | die Anfänge des Theaters am Theaterplatz Hangebruch, Dieter 2004

Nachkriegszeit und Kirchneubau Hundertmark, Helmut; Wiegandt, Ulrich 2004

Haltern nach 1945 | hurra, wir leben noch! ; [eine Leseraktion der Halterner Zeitung] | 1. Aufl Rüdiger, Elke; Schrief, Elisabeth 2004

Die Entnazifizierung an der Medizinischen Akademie Düsseldorf Wolters, Astrid 2003

Arbeit und Bedeutung der Flüchtlingsbeiräte in den Kommunen Westfalens Jacobmeyer, Wolfgang 2002

Flüchtlinge und Vertriebene in Bonn 1945 - 1952 Raillard, Susanne 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA