68 Treffer — zeige 16 bis 40:

"Die abnorme Dürre von Ende März bis Mitte Mai" | Klima- und Wetterbeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts als historische Quellen : Befunde aus den Beständen des Landesarchivs NRW (Abteilung Westfalen) Hofmeister, Johannes 2018

Kurkölnischer Erster Conferentzminister und Landkomtur des Deutschen Ordens | der Weg Caspar Antons von Belderbusch an die Macht unter dem Kurfürsten Maximilian Friedrich in den Jahren 1761-1768 Penning, Wolf D. 2017

"... an gesandten Linnen ..." | Einblicke in ein Bielefelder Kontokorrentbuch aus den Jahren 1768 bis 1776 Frey, Barbara 2017

Forderungen an die englische Krone | der Marsberger Jude Heinemann Pines und Hofrat Wende als Agenten für das Herzogtum Westfalen in London nach dem Siebenjährigen Krieg Reininghaus, Wilfried 2017

Ein considerables cultivable machen | die (Hagen-)Boeler Mark und ihre Aufteilung 1768-1772 Sollbach, Gerhard E. 2016

Das Gericht zu Ripsdorf als moralische Instanz in der Eifel | Arbeit und Urteile der Sendgerichte Konrads, Manfred 2016

Zur Familienkunde Fredeburg Greiff, Bernhard 2016

Die La Valette St. George zu Sülz und Auel | Namen und Daten aus sieben Generationen Benz, Hartmut 2016

Ein "Historisches Taschenbuch" für Minden-Ravensberg 1767/68 | die Entwicklung der amtlichen preußischen Statistik im 18 Jahrhundert aus regionaler Perspektive Reininghaus, Wilfried 2015

Das Blankenheimer Landrecht von 1768 Nettersheim, Gerd J. 2015

Wo wohnte Johann Heinrich Scheibler in Monschau? | neue Erkenntnisse über die Vorgeschichte des Roten Hauses Offermann, Toni 2015

Die Barock-Orgel von Christian Ludwig König (1768) | Festschrift zur Wiedereinweihung der restaurierten Orgel in der Pfarrkirche St. Martinus Ollheim zum Patronatsfest am 09.11.2014 Meurs, Heiner; Woelki, Rainer Maria; Pfarrei St. Martinus Ollheim 2014

Die Dorfschulen rund um Halver | von der Winkelschule zum kulturellen Mittelpunkt Sinnwell, Werner; Heimatverein (Halver) 2014

Lindenberger Begebenheiten entlang der Brüderstraße Röcher, Friedhelm 2012

Die Süggerather Mühle des Müllers Petrus Dionysius Eydens von 1768 bis 1797 Eidams, Hermann Josef 2012

Fehlgeschlagene Wirtschaftsförderung in Kervenheim vor 250 Jahren Knieriem, Michael 2012

Das schöne Männerbein Thönnissen, Karin 2012

Düsseldorfer Handwerkerlisten von 1768 Degenhard, Monika 2011

Graf Simon August in Wachs | der Ceroplastiker Spol in Detmold 1768 Prieur, Jutta 2011

Die Brandschutzversicherung von 1768 im Fürstbistum Münster Bez, Hans-Dieter 2011

Jung-Stilling und das Vermächtnis des Jean Baptist Molitor aus Attendorn | ein seit 1768 verschollenes Original-Manuskript wurde jetzt entdeckt Pfeifer, Klaus 2011

Frey, quid und ledig - die Lossprechung des hörigen Bauern Holstegge im Jahr 1768 Marwitz, Rudolf 2011

Ein Salzmagazin für Ahlen 1768 | Bernd Joseph Galen schließt einen Vertrag mit den Werler Erbsälzern Burg, Udo von der 2011

Das Vermächtnis des Johann Baptist Molitor und Johann Heinrich Jung, gen. Stilling Pfeifer, Klaus 2011

Sonsbecks Gewerbe anno 1768 | unter besonderer Berücksichtigung der Töpfereien Knieriem, Michael; Sandrart, Karl Wilhelm 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA