36 Treffer — zeige 16 bis 36:

Zur Eindämmung der "Feuers-Gefahr" | das Brandschutzwesen an der oberen Sieg Poggel, Markus 2008

Garn und Gewebe | das Siegerländer Textilgewebe Diehl, Natascha; Schopohl, Delf 2008

Zur "Nassau-Siegenschen Methode Kohlen zu brennen" | die Köhlerei an der oberen Sieg Bartolosch, Thomas A. 2008

Kohlholz und Lohe | die Siegerländer Haubergswirtschaft Haas, Jan 2008

Gewogen und (nicht) zu leicht befunden | Kölner und bergische Münzwaagen und andere Münzprüfgeräte Kreissparkasse Köln. Geldgeschichtliche Sammlung 2007

Von der "Policey" zur "Politik" | die Semantik des Politischen in der Grafschaft Lippe in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Behrisch, Lars 2007

Zwischen Arbeit und "Frauenzimmerlektüre" | Frauen in Düsseldorf in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Hufschmidt, Anke 2006

Religiöse Toleranz? - Soldatenleben in Warendorf Smieszchala, Alfred 2006

Aufklärung und Modernität | eine Freundesgabe für Peter-Eckhard Knabe Klein, Jürgen; Knabe, Peter-Eckhard 2006

"It is the profit of this manufactory [...]" | the promotion of trade by the sovereign in the Siegerland in the second half of the eighteenth century Bartolosch, Thomas A. 2006

Der Grundbesitz an Ruhr und Lenne vor mehr als 250 Jahren Schulz, Hans-Dieter 2004

Die Landstände des Fürstbistums Paderborn gegen Ende des alten Reiches Schütte, Leopold 2003

Französisch-deutscher Kulturtransfer im "Ancien Régime" Berger, Günter 2002

Die Brieftasche des Pfarrers | Wege der Übermittlung von Informationen in ländliche Kirchengemeinden des Fürstentums Minden Prass, Reiner 2001

Die Taufen, Trauungen und Sterbefälle im Kirchspiel Rhede nach den Kirchenbüchern der St.-Gudula-Pfarrei Schüling, Hermann 2001

Städtische Bildungslandschaft, preußischer Staat und aufgeklärte Schulreformen | das Herforder Gymnasium in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Bruning, Jens 2001

"Es sollten gleichsam Krieges=Schulen seyn vor dem Adel, daß man geschickte Krieges=Officierer hätte" | die Gründung militärischer Bildungsanstalten im Rheinland des 18. Jahrhunderts Bernhardt, Marcus 1999

Königsberg | Beiträge zu einem besonderen Kapitel der deutschen Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts Kohnen, Joseph 1994

Kultur in der Stadt Apel, Friedmar; Kublitz-Kramer, Maria; Steinfeld, Thomas 1993

Bergleute arbeiteten mit hohem Risiko | die "Eisenzeche" zu Zeiten Johann Philipp Bechers Forneberg, Helmut 1992

Bevölkerungsentwicklung und Aktivitätsstruktur als statistisches und polizeiliches Problem in der Grafschaft Lippe in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Bulst, Neithard; Hoock, Jochen 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA