44 Treffer — zeige 16 bis 40:

Anders als erwartet: Der Fackelzug des Neusser Bürger-Schützen-Vereins Spies, Britta 2011

"Gewidmet von ..." | die Geschenke der Neusser Könige an den Bürger-Schützen-Verein ; Katalog zur Ausstellung ""Gewidmet von ..." - die Geschenke der Neusser Könige an den Bürger-Schützen-Verein" im Rheinischen Schützenmuseum Neuss vom 18. Juli bis 26. August 2010 Spies, Britta; Bock, Martin; Stiftung Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv; Rheinisches Schützenmuseum (Neuss); Neusser Bürger-Schützen-Verein; Ausstellung Gewidmet von ... - die Geschenke der Neusser Könige an den Bürger-Schützen-Verein (2010 : Neuss) 2010

Über 500 Jahre Dorstener Altstadtschützen | 1487 - 2009 ; 5 Jahrhunderte aus dem Stadt und Schützenwesen Meyer, Jörg; Allgemeiner Bürger-Schützen-Verein (Dorsten) 2009

Die II. Kompanie - 1998 bis 2008 Krauel, Matthias 2009

Schützenverein BSV 1882 Osterfeld schon 127 Jahre alt | junger Vorstand will Tradition erhalten Lohmar, Günter 2009

10 Jahre Schießgruppe in der Altstadt Franken, Karl-Heinz 2009

Die I. Kompanie - um die Jahrtausendwende - 1997 bis 2009 | Bericht Kiekenbeck, Hendrik 2009

Uniformiertes Verkleiden | vom Spiel mit Rollenbildern und Traditionen am Beispiel des Neusser Bürgerschützenfestes Hänel, Dagmar 2006

"Zukunft von Anfang an" | 175 Jahre Paderborner Bürger-Schützenverein Zacharias, Klaus 2006

Zukunft von Anfang an | 175 Jahre Paderborner-Bürger-Schützenverein 1831 e. V Vockel, Karl-Heinz; Rohlf, Reinhard; Paderborner Bürger-Schützen-Verein 1831 2005

Schützenfest Bürger-Schützen-Verein Oespel-Kley von 1851 2005

Zwölf Jahre Jahreshumpen der Maspern-Kompanie des Paderborner Bürger-Schützenvereins von 1831 Zacharias, Klaus 2002

Schützenvereine in der Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhundert | interdisziplinäre Arbeitsmöglichkeiten am Beispiel historischer Vereinsforschung Stambolis, Barbara 1999

1924 - 1999 | 75 Jahre Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven e.V. 1924 ; der Verein und die Stadt Wevelinghoven im Wandel der Zeit | 1. Aufl Krüll, Hilmar; Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven e.V. 1924 1999

Heimatmotive für den Schützenrock | Jahresorden der Königsträßer-Kompanie des PBSV von 1831 Zacharias, Klaus 1998

Bürger und Bürgerssöhne | 175 Jahre Neusser Bürger-Schützen-Verein 1823 - 1998 | 3. (neu bearb. u. erw.) Aufl Lange, Joseph; Neusser Bürger-Schützen-Verein 1998

Chronik / Allgemeiner Bürger-Schützen-Verein Dorsten e.V | Mitteilungen von Fest zu Fest Allgemeiner Bürger-Schützen-Verein (Dorsten) 1997

Über 500 Jahre Dorstener Altstadtschützen | 1487 - 1997 ; 5 Jahrhunderte aus dem Stadtbereich und Schützenwesen Koepe, Friedrich-Wilhelm; Allgemeiner Bürger-Schützen-Verein (Dorsten) 1997

Paderborn, beschützen und bewahren | das Paderborner Schützenwesen ; das Werden und Sein der Bürgerwehr ; der Bürgerschutz von 924 bis 1830 und der Paderborner Bürger-Schützen-Verein zur Brauchtumsbewahrung, gegründet 1831, bis heute | 1. Aufl Tenge, Franz-Gregor 1996

Der Paderborner Bürgerschützenverein in der Weimarer Zeit Grothmann, Detlef 1993

Statuten des Üfter-Overbecker-Trachtenschützenvereins aus dem vorigen Jahrhundert Brüggemann, Ludwig 1990

Hundertfünfundzwanzig Jahre Bürger-Schützen-Verein Lohmühle e.V., Standort Vierbaum Bürger-Schützen-Verein Lohmühle (Vierbaum) 1988

75 Jahre Bürgerschützenverein Schloß Neuhaus 1913 St.-Henricus-Bruderschaft e.V | Festschrift Blome, Anton; Pavlicic, Michael; Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus 1913 St. Henricus-Bruderschaft 1988

Jubiläumsausgabe 500 Jahre Dorstener Altstadtschützen | 1487 - 1987 Koepe, Friedrich-Wilhelm; Allgemeiner Bürger-Schützen-Verein (Dorsten) 1987

Dorstener Altstadt-Bürgerschützenfeste von 1844 und 1845 | nach Aufzeichnungen des Gymnasial-Oberlehrers J. Buerbaum Buerbaum, J. 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA