49 Treffer — zeige 16 bis 40:

Erinnerung an den Reiter Alfred Tiemann Gosmann, Jens 2014

Westfälische Quellen zum "Speckrussenaufstand" 1813 und zu seiner strafrechtlichen Verfolgung unter der napoleonischen und der preußischen Verwaltung Schulz, Oliver 2014

"In der Nähe dieser Wasserstellen sollen Konzentrationslager errichtet werden" | eine theologische Rekonstruktion der Rolle der Rheinischen Missionsgesellschaft während des Kolonialkrieges in Namibia (1904 - 1908) Lessing, Hanns 2011

"Anständig sind hier nur die Düsseldorfer" | stehen sich in der Gesellschaft Interessen gegenüner oder Fronten? Albert Ostermaiers Stück "Auftand" geht wieder dieser Frage nach ; ein Gespräch mit dem Dramatiker vor der Uraufführung bei den Ruhrfestspielen Deuter, Ulrich; Ostermaier, Albert 2011

Wie lesbar sind Brinkmanns "Materialbände" für die Literaturwissenschaft? Schrumpf, Anita-Mathilde 2010

Der Aufstands-Dörnberg | zu seiner Rolle im Widerstand gegen Jérôme Bonaparte vor 200 Jahren Bickert, Hans Günther 2009

Die "Rheinische Republik" und der "Blutsonntag" in Düsseldorf Engelhardt, Manfred 2009

Dr. med. Friedrich Bering (1817 - 1888) | Arzt, Christ, Revolutionär und Helfer der Armen Haarmann, Franz 2008

Bischof Heinrich von Augsburg, Abt Liudolf von Werden und der Aufstand der drei Heinriche Buhlmann, Michael 2007

Bischof Heinrich von Augsburg, Abt Liudolf von Werden und der Aufstand der drei Heinriche Buhlmann, Michael 2006

Doppelte Loyalität | Politik und theologische Reflexion der Rheinischen Missionsgesellschaft zu Beginn des Kolonialkrieges in Namibia Lessing, Hanns 2005

Der Sohn des Landrats Devens und der Aufstand in Baden 1849 | ... oder wie dieser über "Demokraten " dachte Wildschütz, Karsten 2005

"Den Aufstand aufs gründlichste niederwerfen" | die Rolle der Ravensberger Missionare im Herero-Nama-Krieg 1904 Tiletschke, Frigga; Dörscheln, Wolfgang 2005

The Rhenish Mission and the colonial war in German Southwest Africa Pierard, Richard V. 2005

Der "blutige Karsamstag" 1923 bei Krupp Wisotzky, Klaus 2004

Aufstand und Kommunebildung im 13. Jahrhundert | zu zwei Fällen aus Paderborn Käuper, Sascha 2004

Bekanntmachungen über den Belagerungszustand nach der Niederschlagung des "Iserlohner Aufstandes", 17. Mai 1849 Blank, Ralf 2001

Oligarchische Machtstrukturen, Stadtregiment und Gemeindepartizipation | der Prozeß gegen die Bürgermeister Krebs, Cronenberg und Wolfskehl 1680/81 als Auftakt zur Revolte des Nikolaus Gülich Dreher, Bernd 2000

The Herner Polenaufstand of 1899 Kulczycki, John J. 2000

Kommunale Erinnerungskultur und soziales Gedächtnis in der frühen Neuzeit | das Gedenken an Bürgeraufstände in Aachen, Frankfurt am Main und Köln Jütte, Robert 2000

Eduard Schulte - heimischer Lyriker und Revolutionsdichter | zum Iserlohner Mai-Aufstand 1849 Luda, Manfred 1999

"Übergriffe bis hierher werden sehr befürchtet" | der Elberfelder Aufstand im Mai 1849 und seine Auswirkungen in Velbert Wittmütz, Volkmar 1999

Bewußtseinserkundungen im "Angst- und Todesuniversum" | Rolf Dieter Brinkmanns Collagebücher Herrmann, Karsten 1999

Einem Polizeibericht auf der Spur | prominente Revolutionäre im Mai 1849 in Elberfeld Kiehnbaum, Erhard 1998

Der Iserlohner Aufstand im Mai 1849 Reininghaus, Wilfried 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA