122 Beiträge in: Tüsken Linne un Luer — zeige 16 bis 40:

Oelinghausen in den Schatzungsregistern Mutzenbach, Werner 2012

Die Grabplatte der Anna v. Kubach in Oelinghausen Padberg, Bernhard 2012

200 Jahre Schulgeschichte in der ehemaligen Gemeinde Holzen | 1811 - 2011 Geuecke, Friedrich; Padberg, Bernhard 2011

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum Deimel, Martin 2011

Das Christophorusgemälde in Oelinghausen Mutzenbach, Werner 2011

Verkauft, verschoben, vertauscht, gestohlen ... | verschwundene Ausstattungsstücke und Kunstgegenstände ehemals in Oelinghausen Padberg, Bernhard 2010

Bewahren durch Überliefern | vergessene Dorfgeschichte kehrt "in das Ortsbild" zurück Deimel, Martin 2010

Oelinghausen in den Schatzungsregistern | Verzeichnisse des 16. Jahrhunderts Mutzenbach, Werner 2010

Arbeitskreis Ortsgeschichte Holzen/ Stadt Arnsberg Krämer, Rudolf 2010

Turban und Mitra - ein Detail am Oelinghauser Kreuzaltar Mutzenbach, Werner 2009

Ein kaiserlicher Generalissimus aus der ehemaligen Gemeinde Holzen? Mutzenbach, Werner 2009

Die Linner Mark im Markenbuch des Westfälischen Wildbannes v. 1597 Padberg, Bernhard 2009

Kunst am Bau - Schule Holzen | die ehemalige Gemeinde Holzen im Bild des Malers Bernhard Finn Krämer, Rudolf 2009

Deele, Speicher, Backs und Teich | die Hofanlage des Deimelshofes Padberg, Bernhard 2009

Der Wappenbaum aus Fichtenholz ist der Holzener ganzer Stolz Krämer, Rudolf 2008

Gemeinde Holzener Spar- und Darlehnskassenverein eGmbH zu Oelinghausen Hoffmann, Albert H. 2008

Aufbruch in eine neue Zeit: Von den Bauerschaften zum Schultheißenbezirk Holthausen vorm Luer Mutzenbach, Werner 2008

Das Antlitz unserer Heimat in alter Zeit | in Auszügen Geuecke, Friedrich 2008

Aspekte früher Holzener Siedlungsgeschichte | in Anlehnung an überlieferte Flurbezeichnungen Krämer, Rudolf 2008

Über das Alter unserer Siedlungen und Bauerschaften | ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte der ehemaligen Gemeinde Holzen Padberg, Bernhard 2008

Caffee, Reis und Pfeffermünz ... | ein altes Holzener "Anschreibebuch" erzählt Familiengeschichte Deimel, Martin 2008

Die Geschichte des Hauses Hauswirth in der Oelinghauser Heide Langner-Wintergalen, Angela 2008

Wettmarsen | die Entwicklung der Höfe und deren Grundherrschaft in Mittelalter und früher Neuzeit Padberg, Bernhard 2007

Das Bibertal bei Holzen vorm Lüer | in der Sendung "Heimatkalender" von Radio Sauerland am 18. April 1993 | (verk. Ausg.) Claßen, Hans; Krämer, Rudolf 2007

Palmzweig und Petrusschlüssel | von der Entstehung des Holzener Gemeindewappens Mutzenbach, Werner 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA