67 Treffer — zeige 16 bis 40:

Altsteinzeitforschung und Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Horn, Heinz Günter 2006

Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen - Rückblick und Ausblick | Rede anlässlich der Tagung "Archäologie im Rheinland 2005. Ausgrabungen, Forschungen und Funde" am 6. und 7. Februar 2006 Horn, Heinz Günter 2006

Neandertaler + Co | Eiszeitjägern auf der Spur - Streifzüge durch die Urgeschichte Nordrhein-Westfalens | 1. Aufl Horn, Heinz Günter 2006

Von Anfang an | Archäologie in Nordrhein-Westfalen ; [Begleitbuch zur Landesausstellung Von Anfang an, Köln, Römisch-Germanisches Museum 13. März bis 28. August 2005, Herne, Westfälisches Museum für Archäologie, Landesmuseum 22. September 2005 bis 5. Februar 2006] Horn, Heinz Günter; Römisch-Germanisches Museum; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport; Landesausstellung Von Anfang an, Archäologie in Nordrhein-Westfalen (2005 - 2006 : Köln; Herne) 2005

Was ist wahr an Varus? | eine Frage ohne klare Antworten Horn, Heinz Günter 2005

Geschichte vor der Haustür | in Nordrhein-Westfalen kann sich ein breites Publikum alle fünf Jahre im Rahmen einer archäologischen Landesausstellung über die Arbeit und Leistungen der Bodendenkmalpflege informieren ; jetzt ist es wieder so weit ; im Römisch-Germanischen Museum Köln und danach im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne sind die bedeutendsten Funde und Befunde aus den Jahren 2000 bis 2004 zu sehen ; ein einzigartiger Streifzug durch die vieltausendjährige und wechselvolle Geschichte des Landes und seiner Menschen Horn, Heinz Günter 2005

Die Spreu vom Weizen trennen | lange mussten die Archäologen warten, dann hatten es die Restauratoren herausgefunden ; bei dem vergleichsweise gut erhaltenen Korb- und Spangeflecht aus einem mit allerlei Keramik, Bauschutt und schadhaftem Alltagsgerät verfüllten römischen Brunnen im Rheinischen Braunkohlenrevier handelt es sich um eine antike Getreideschwinge ; bis ins 20. Jh. wurde mit solchen Geräten die "Spreu vom Weizen" getrennt Horn, Heinz Günter 2005

Auch Bodendenkmäler sind zu schützen, zu pflegen, zu erforschen und zu vermitteln | 25 Jahre Denkmalschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen Horn, Heinz Günter 2005

Spurensuche im Stadtgewühl | Köln: Stadtwanderung Horn, Heinz Günter 2004

Erhalten und weiterentwickeln | Archäologie und Bodendenkmalpflege in der historischen Stadt Horn, Heinz Günter 2004

Stadtentwicklung und Archäologie Horn, Heinz Günter 2004

Verbindungen muss man haben | in den nächsten acht Jahren wird das Stadtbild Kölns von einem der größten innerstädtischen Bauvorhaben in Europa, dem Bau der Nord-Süd-Stadtbahn bestimmt werden ; für die Archäologen eine Jahrhundertaufgabe, denn sie müssen Eingriffsflächen von der Größe dreier Fußballfelder umfassend dokumentieren und untersuchen Horn, Heinz Günter 2003

Das Leben im römischen Rheinland Horn, Heinz Günter 2002

Nordrhein-Westfalen Horn, Heinz Günter 2002

Die Römer in Nordrhein-Westfalen Horn, Heinz Günter; Bechert, Tilmann 2002

Die Dokumentation und Auswertung der Paderborner Pfalzgrabung | eine schier unendliche Geschichte Horn, Heinz Günter 2001

Martyrium eines Bodendenkmals Horn, Heinz Günter 2001

Hugo Borger zum 75. Geburtstag Horn, Heinz Günter 2001

Zeitmarken, Landmarken | Bodendenkmäler in Nordrhein-Westfalen ; mit einem Beitrag von Klaus Honnef Horn, Heinz Günter; Thünker, Axel; Hellenkemper, Hansgerd; Honnef, Klaus 2000

Millionen Jahre Geschichte, Fundort Nordrhein-Westfalen | [Begleitbuch zur Landesausstellung Fundort Nordrhein-Westfalen , Millionen Jahre Geschichte, Köln, Römisch-Germanisches Museum , 17. März bis 27. August 2000 ; Münster, Westfälisches Museum für Archäologie, 12. November 2000 bis 11. März 2001 ; Nijmegen, Museum Het Valkhof , Mai bis August 2001] Horn, Heinz Günter; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport; Römisch-Germanisches Museum; Landesausstellung Fundort Nordrhein-Westfalen, Millionen Jahre Geschichte (2000 - 2001 : Köln u.a.) 2000

Vom Umgang mit Bodendenkmälern | zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Horn, Heinz Günter 2000

Gefährdet, geborgen, gerettet | zur Kölner Ausstellung "Fundort Nordrhein-Westfalen - Millionen Jahre Geschichte" Horn, Heinz Günter 2000

Strategisch geplant, praktisch gescheitert | Wanderung: Fossa Eugeniana Horn, Heinz Günter 1999

"Forschung im großen Bogen" | Heinz-Günter Horn, der Archäologe im Ministerium: die nordrhein-westfälische Bodendenkmalpflege schreibt internationale Geschichte Pomsel, Horst; Horn, Heinz Günter 1998

Kiesgewinnung und archäologische Denkmalpflege | einige einführende Gedanken Horn, Heinz Günter 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA