27 Treffer — zeige 16 bis 27:

Die erste weiterführende Schule in Wesseling Müller, Josef; Thiemermann, Franz-Josef 2002

Meine Muttersprache war Kölsch | (Ulla Hahn, Das verborgene Wort, Stuttgart/München, 2001) Thiemermann, Franz-Josef 2002

25 Jahre Verein für Orts- und Heimatkunde | oder: Die Laterne vom Heck nach vorne holen Thiemermann, Franz-Josef 2001

"Do beß mer vill ze puddelich!" | kölsche Eigenschaftswörter - kölsche Eigenschaften Thiemermann, Franz-Josef 2000

Ein Amateur-Museum "zum Anfassen" | das Eisenbahnmuseum der Köln-Bonner-Eisenbahn-Freunde in Wesseling Thiemermann, Franz-Josef 1999

Kölsch kalle oder: Sprechen wie im Mittelalter Thiemermann, Franz-Josef 1999

Jeck loß Jeck elans .. ... oder Weisheit aus der Gasse | der Kölner im Spiegel seiner Redensarten Thiemermann, Franz-Josef 1998

Die unsichtbaren Zwölf oder: Die Apostelkirche in Wesseling Thiemermann, Franz-Josef 1998

Von der Schwiergikeit, dem Kind einen Namen zu geben Thiemermann, Franz-Josef 1998

Die Pfarrkirche St. Josef in Wesseling | Betrachtungen über eine moderne Kirche und einen unmodernen Schutzpatron Thiemermann, Franz-Josef 1997

Das schwierige Heimatgefühl der Wesselinger Thiemermann, Franz-Josef 1997

Vun bläcke Föß un Narrekappe, vum Lehrer Welsch un vum Zebingemann | eine hochdeutsche Plauderei "övver kölsche Wöder" Thiemermann, Franz-Josef 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA