28 Treffer — zeige 16 bis 28:

Von einer Angebots- zu einer Nachfragekultur | das Beispiel des Bochumer Schauspielhauses während der 70er und 80er Jahre Ketelsen, Uwe-Karsten 1997

Ja, ja - es steht schlecht um Rußland | und irgendwie ist Rußland überall ; Arkadi und Boris Natanowitch Strugatzkis 'Juden der Stadt Petersburg!' im Schauspiel-Studio des Theaters Dortmund Ketelsen, Uwe-Karsten 1996

Abgewunken | Jens Pesels letzte Saison in Dortmund Ketelsen, Uwe-Karsten 1995

Fortlaufende Rede über den abwesenden Kammerherrn Alving in dessen Haus an einem großen Fjord im westlichen Norwegen | Henrik Ibsens 'Gespenster' am Dortmunder Schauspielhaus Ketelsen, Uwe-Karsten 1995

Ein neuer Versuch: Jens Pesels erste Saison am Dortmunder Schauspielhaus Ketelsen, Uwe-Karsten 1994

Premieren in Bochum | 1919 - 1994 ; 75 Jahre Ensemble des Bochumer Schauspielhauses ; eine Dokumentation Ketelsen, Uwe-Karsten; Schauspielhaus Bochum 1994

Langer Abriß der kurzen Geschichte des Bochumer Schauspielhauses Ketelsen, Uwe-Karsten 1994

Theater zum Anwärmen | Jens Pesels zweite Saison in Dortmund Ketelsen, Uwe-Karsten 1994

Zwischen Aalto-Theater und "Starlight-Express" | Kultur zwischen Weltniveau und regionaler Tradition Ketelsen, Uwe-Karsten 1993

Classical plays as helper in need | Dortmund as an example Ketelsen, Uwe-Karsten; Kamender, Britta 1992

In der Warteschleife: Das Dortmunder Schauspielhaus während der Saison 1991/92 Ketelsen, Uwe-Karsten 1992

Die späten 80er [achtziger] Jahre - eine Zeit der Erneuerung im Dortmunder Schauspielhaus? Ketelsen, Uwe-Karsten 1991

Mißglückte Rettung: Guido Huonders letzte Saison am Dortmunder Schauspielhaus Ketelsen, Uwe-Karsten 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA