24 Treffer — zeige 16 bis 24:

Über allem thronte der Horkenstein | heimatkundliche Beiträge aus den Bochumer Stadtteilen Linden und Dahlhausen sowie dem mittleren Ruhrtal ; VHS-Kursus "Zur Geschichte der Stadtteile Linden und Dahlhausen" | 2., überarb. Aufl Gantenberg, Walter E.; Wührl, Engelbert; Volkshochschule (Bochum) 1996

15 Jahre VHS-Kursus "Zur Geschichte von Linden und Dahlhausen" Gantenberg, Walter E.; Wührl, Engelbert 1996

"... und sie trugen das Licht bei der Nacht" | zur Geschichte des Bergbaus im Hattinger Raum aus Sage, Dichtung und Archivalien Gantenberg, Walter E. 1996

Auf alten Kohlenwegen | [Wanderungen durch die Bergbau- und Siedlungsgeschichte im Hattinger Raum] Gantenberg, Walter E. 1994

Auf alten Kohlenwegen, 1: Kohlenweg zur ältesten deutschen Eisenbahn [u.a.] | [Wanderungen durch die Bergbau- und Siedlungsgeschichte im Hattinger Raum] Gantenberg, Walter E. 1994

Die Bombardierung der Möhnetalsperre am 16./17. Mai 1943 und ihre Auswirkungen auf Bochum-Dahlhausen im mittleren Ruhrtal | Fotos von der großen Flutwelle ; Augenzeugen berichten ; VHS-Kurs "Zur Geschichte der Stadtteile Linden und Dahlhausen" Gantenberg, Walter E.; Wührl, Engelbert; Volkshochschule (Bochum) 1993

Die Kokerei-Ruine der Zeche Neu-Iserlohn | e. Beitr. zur Industriearchäologie Gantenberg, Walter E.; Tempel, Norbert 1990

Dahlhauser Bergbaugeschichte | ein Beitrag zur Geschichte des General-Erbstollen Nr. 5 der Gewerkschaft Vereinigte General & Erbstollen in Dahlhausen an der Ruhr Gantenberg, Walter E. 1987

Geschichte des Bergbaus im Hattinger Raum | der Raum Niederwenigern - Dumberg - Altendorf - Winz Gantenberg, Walter E. 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA