42 Treffer — zeige 16 bis 40:

Revolution, Kommunikation und Öffentlichkeit Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

'Verordnung die Errichtung einer allgemeinen Bürgerwehr betreffend ...' Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

Katzenmusik in Detmold? | der Tumult vor dem Ernst'schen Haus Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

'Unser aller Wünsche sind erfüllt' | die Märzereignisse in der Residenzstadt Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

'Hinter Vorhängen in der Paulskirche' | Malwida von Meysenbug und die lippischen Frauen zur Zeit der Revolution Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

'... samt dem Gift, das sie durch ihre gott- und heillose Presse in die Adern unseres Volkes zu bringen so eyfrig beflissen sind' | politische Vereine und die lippische Presse in den Jahren 1848/49 Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

Die "Detmolder Paulskirche" | vom Ständelandtag zur Volksvertretung? Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

'Das Amt wird jedem Excesse mit Energie entgegentreten ...' | zu den Protesten in der ländlichen Bevölkerung Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

Lippe 1848/49 - Ansichten einer Revolution in Deutschland | Jubiläumsausstellung in der Lippischen Landesbibliothek Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

Theodor Althaus | 'Enfant terrible' der Detmolder Gesellschaft Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

Vom "Ort öffentlicher Kommunikation" zur "Keimzelle der Revolution"? | die Detmolder 'Ressource' Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

... daß ich aus Rußland komme ... | Aussiedlerfrauen in Lippe Tegtmeier-Breit, Annegret; Frauengeschichtsladen Lippe 1997

Schild - Säule - Infoschau | zum neuen Besucherinformationssystem Tegtmeier-Breit, Annegret 1995

Die ersten lippischen Kegelvereine | Männergesellschaft und Freizeitkultur in der Kleinstadt Tegtmeier-Breit, Annegret 1995

Forschungen zu Festen und Bräuchen in einer Kleinregion | eine Einführung Fritsch, Regina; Tegtmeier-Breit, Annegret 1994

Ein Stickbild als Zeugnis für das Selbstverständnis lippischer Arbeiter am Ende des ersten Weltkrieges? Mühldorfer-Vogt, Christian; Tegtmeier-Breit, Annegret 1994

Ernte- und Erntedankfeste - eine Tradition im Wandel Tegtmeier-Breit, Annegret 1994

Die Dorfschmiede Tegtmeier-Breit, Annegret; Baumeier, Stefan 1993

Feste und Bräuche in Lippe | Johannistag u. Sommersonnenwende Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

Vom Hexentanz zum Maibaum | Bräuche um d. 1. Mai in Lippe Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

Kegeln und Kegelbahnen während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

"Seit es im Dorf keinen Saal mehr gibt" | zur Bedeutung von Dorfgaststätten u. Dorfgemeinschaftshäusern in d. lipp. Kleingemeinden Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

Die Wassermüller Potthast in Nieheim | e. Beitr. zur Musealisierung von Arbeitskultur Tegtmeier-Breit, Annegret 1991

Feste und Bräuche in Lippe | e. Arbeitsbericht Dröge, Kurt; Tegtmeier-Breit, Annegret 1991

Festwesen und Brauchtum in Lippe | e. Überblick Tegtmeier-Breit, Annegret 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA