33 Treffer — zeige 16 bis 33:

42 Jahre Bezirkshebamme | Susanna Schreckenberg: ein Frauenportät aus der Stadt Lohmar Hennekeuser, Heinrich 1999

Das Worms- oder Diepenthalsgut in Winkel Hennekeuser, Heinrich 1999

Ältere Ersterwähnungen zur Geschichte der Stadt Lohmar Hennekeuser, Heinrich 1998

Geber und das Sattelgut der Heumars Hennekeuser, Heinrich 1998

Der Pachthof der Grafen von Nesselrode-Ehreshoven in Winkel Hennekeuser, Heinrich 1998

Die Glocken von Sankt Georg in Seelscheid | eine Dokumentation Hennekeuser, Heinrich 1997

Die "Scheiffartshöfe" in Algert, Breidt und Krölenbroich Hennekeuser, Heinrich 1996

Die Marienbruderschaft zu Birk Hennekeuser, Heinrich 1996

Das Rittergut Haus Freiheit in Inger Hennekeuser, Heinrich 1995

Zwischen den Kirchspielen | Teil 2: zur Geschichte der Orte Pohlhausen, Straßen, Wahn und Hochhausen Hennekeuser, Heinrich 1995

Zwischen den Kirchspielen | zur Geschichte der Orte Pohlhausen, Straßen, Wahn und Hochhausen ; Teil 1 Hennekeuser, Heinrich 1993

Die Entstehung der Seelsorgestelle Hermerath | Nachdr. aus Jubiläumspfarrbrief 1/77 d. Pfarrgemeinde St. Anna Hermerath Hennekeuser, Heinrich 1991

Die Kapelle Sankt Anna in Hermerath bis zum Jahre 1802 Hennekeuser, Heinrich 1991

Der Revolutionär aus Wahn Hennekeuser, Heinrich 1991

Aus der Franzosenzeit in Hochhausen Hennekeuser, Heinrich 1991

Das Arma-Christi-Kreuz in Algert bei Birk Hennekeuser, Heinrich 1989

Zur älteren Geschichte des Pfarrbezirks Hermerath Hennekeuser, Heinrich 1989

Breidt | ein Beitrag zur Geschichte ; anlässlich des 20. Stiftungsfestes des Heimat- und Kulturvereins Breidt e.V. 1965 - 1985 Hennekeuser, Heinrich; Walterscheid-Müller, Bernhard 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA