76 Treffer — zeige 16 bis 40:

Briten in Bergisch Gladbach Eßer, Albert 2008

Achtzig Jahre Freiwillige Feuerwehr | Löschgruppe Erftstadt-Blessem Esser, Albert 2008

125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Lechenich | heute Gartenbau- und Verschönerungsverein benannt ; unter besonderer Berücksichtigung seines Wirkens in Blessem Esser, Albert 2007

Burg Blessem - ein Pachtvertrag aus dem Jahr 1898 Esser, Albert 2006

Der Streik bei Zanders im Jahre 1906 Eßer, Albert 2006

Bergisch Gladbacher Stadtgeschichte Eßer, Albert; Stadtarchiv (Bergisch Gladbach) 2006

Bürgerburg und Musenvilla | Zugänge zu historischen Herrschaftsbauten in Bergisch Gladbach ; [Begleitbuch zur Jubiläumsausstellung "Bürgerburg und Musenvilla" in der Städtischen Galerie Zanders, 3. September 2006 bis 7. Januar 2007 ; ein Projekt des Galerie + Schloss e.V. ...] Eßer, Albert; Vomm, Wolfgang; Städtische Galerie Villa Zanders; Galerie + Schloss e. V.; Jubiläumsausstellung Bürgerburg und Musenvilla (2006 - 2007 : Bergisch Gladbach) 2006

Industriestadt und Ausflugsziel | vom Eisenbahnanschluss bis zum Ersten Weltkrieg, 1868/70 - 1914 Eßer, Albert 2006

Das Rathaus Stadtmitte in Bergisch Gladbach | [Begleitpublikation zur Jubiläumsausstellung vom 4. bis 10. September 2006 im Rathaus Stadtmitte, Konrad-Adenauer-Platz, und vom 16. September bis 26. Oktober 2006 im GeschichteLokal, Eichelstraße] Brenner, Hans Leonhard; Eßer, Albert; Stadtarchiv (Bergisch Gladbach) 2006

Erstkommunion in Blessem und Frauenthal - früher und heute Esser, Albert 2005

Vinzenz von Zuccalmaglio und der Chorgesang | ein Beitrag zur Interpretation des "Neujahrsbriefes" von 1850 Esser, Albert 2005

Das Verrücken der Maßstäbe | Leistung und Schicksal des Bergisch Gladbacher Bürgermeisters Carl Theodor Echelmeyer Eßer, Albert 2004

Wilhelm Elfes (1884-1969) | Oberbürgermeister von Mönchengladbach Eßer, Albert 2004

Ex libris | Ursula Froitzheim: Arbeit als Kriegsbeute Esser, Albert 2004

Blessems Volksschule während der Nachkriegszeit bis zur Auflösung in der Schulreform 1968 Eßer, Albert 2004

Die Deutsche Gemeinschaftsschule zur Zeit des Nationalsozialismus in Blessem (1933 bis 1945) Eßer, Albert 2004

Blessemer Schulleben im Kaiserreich | 1840 bis 1918 Esser, Albert 2003

Pressegeschichte Bergisch Gladbachs Eßer, Albert 2003

Die Katholische Volksschule während der Weimarer Republik | 1919 bis 1933 Esser, Albert 2003

Blinde und Sehbehinderte werden fit gemacht für den Arbeitsmarkt | das Berufsförderungswerk Düren kann auf 41 erfolgreiche Jahre in der beruflichen Rehabilitation zurückblicken Esser, Karl-Albert 2002

Frauenthal, ein Zisterzienserinnenkloster im Mittelalter Esser, Albert 2002

Die volle Leistung ist gefragt | Kreis-Dürener Unternehmen und Verwaltungen können auf gute Erfahrungen mit blinden und sehbehinderten Mitarbeitern zurückblicken Esser, Karl-Albert 2002

Katholische Jugend in Blessem und Frauenthal Esser, Albert 2002

Zwangsarbeiter in Bergisch Gladbach während des Zweiten Weltkrieges | Zahlen, Todesfälle, Erschießungen Eßer, Albert 2002

Rundflug über Bergisch Gladbach und Bensberg | Fotografien aus den 50er und 60er Jahren | 1. Aufl Eßer, Albert; Stadtarchiv (Bergisch Gladbach) 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA