27 Treffer — zeige 16 bis 27:

Stieleichenanbau aus einem Guß Blumberger, Walter 1985

Hunderttausend Festmeter Fichte unter Wasser | Holzlagerplätze mit Naßkonservierung in d. Forstämtern Hilchenbach, Olpe u. Paderborn Blumberger, Walter 1985

Auf Seillinien quer durch den Bauernwald | integriertes Seillinien-Verfahren ermöglicht Holzernte in unbefahrbaren Lagen Blumberger, Walter 1985

Pistolen aus Münster nach Mailand | Westfleisch-Exporte. - Blumberger, Walter 1984

Waldschäden im Märkischen Kreis nahmen zu. - Blumberger, Walter 1984

Egge-Fichten sterben langsam dahin | Warendorfer Waldbauern in der Egge. - Blumberger, Walter 1984

Naturgemäßer Waldbau im Münsterland? | d. Forstverein informierte sich im Bagno bei Burgsteinfurt über d. Wirtschaftssystem d. naturgemäßen Waldwirtschaft Blumberger, Walter 1983

Mit Kalk kommt Kraft in die Kulturen | e. Besuch beim Kommunalverband Ruhrgebiet in dessen Forstamt Haard bei Haltern - vorzügliche Kulturen nach Vollumbruch mit Kalkung u. Düngung Blumberger, Walter 1983

Bleibt die Fichte der Brotbaum im Sauer- und Siegerland? | über d. Wirtschaftlichkeit d. Fichtenanbaues - Massenware zu Qualitätsprodukten umwandeln Blumberger, Walter 1983

Ruhezonen für die Natur im Arnsberger Wald | d. Forstleute wollen Teile d. Waldes von Besuchern freihalten, um Tiere u. Pflanzen zu schützen Blumberger, Walter 1983

... aus Soest immer streichfähig | e. Besuch in d. Hellweg Molkerei eG Soest Blumberger, Walter 1983

50.000 [Fünfzigtausend] Mark in drei Stunden verdient? | e. Besuch im Forstamt Steinfurt - Rentabilitätsberechnungen über d. Anbau verschiedener Baumarten Blumberger, Walter 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA