85 Treffer in Sachgebiete > 704046 Herbst. Erntebräuche — zeige 16 bis 40:

Erntedankfeste im Wandel der Zeit | Abenden feiert seit über 100 Jahren Brandenburg, Franz-Josef 2015

Barbare Räderscheidt - Eigenbrötler | Kölner Weckmänner : 34 Porträts Räderscheidt, Barbara; Räderscheidt, Barbara 2015

Kahlschlag bei den "Kniepigen" | an das Einfahren des letzten Erntefuders knüpften sich viele Bräuche Stening, Karl-Heinz 2014

Adelheid und ihr Pützchen Brandt, Karsten 2014

2012 - Jubiläum für den Weezer Martinszug Vrede, Hans-Gerd 2013

Martinszug Hees-Baal wurde hundert Basten, Astrid 2013

St. Martin reitet durch Wemb seit 1927 Vrede, Hans-Gerd 2013

Allerheiligabend im Bonner Münster | die Rückbindung von Halloween an Allerheiligen als Strategie auf dem Sinnstiftungsmarkt Federer, Yannic Han Biao 2012

Allerheiligen als zweifacher Doppelfeiertag im Rheinland | zwischen Event und Erinnerungskultur Szumilas, Mariola Maria 2012

Feier-Tag Allerheiligen | zwischen Kerzen und Kommerz Cornelissen, Georg; Döring, Alois; Hänel, Dagmar 2012

Zur Kommerzialisierung "rheinischer" Brauchkultur | Allerheiligen als ökonomisches Erfolgskonzept im Herbst? Bönders, Philipp 2012

Halloween 2010: (k)eine Gefahr?! | eine empirische Studie zu einem "neuen" Brauchphänomen in Bonn und der Eifel Hahn, Katja 2011

25. Weinfest in Duisdorf | 16. - 18. September 2011 Ortsfestausschuss (Duisdorf); Duisdorfer Weinfest (25 : 2011 : Duisdorf) 2011

Erntedankfeste Hagedorn, Theo 2010

Erntekrone und Erntekranz Knecht, Peter 2010

Dem Licht entgegen | Winterbräuche zwischen Erntedank und Maria Lichtmess Döring, Alois; Becker-Huberti, Manfred 2010

Festheft des St.-Martinsvereins Lötsch 1909 e. V | anlässlich des 100jährigen Bestehens Hennes, Michael; St.-Martinsverein Lötsch 1909 (Nettetal) 2009

Kürbis, Brezel und drei Könige | von Halloween bis zum Heischegang der Sternsinger Ossendorf, Karlheinz 2008

Hahnenschlagen | Sieg des Guten über das Böse Haedeke, Hanns-Ulrich 2008

Bunter Herbst und Erntesegen Gruber, Herbert 2007

Pommersche und rheinische Ernte- und Erntedankbräuche - gestern und heute Krause, Martin 2006

Erntedankfeste in Soest von 1934 bis 1944 Köhn, Gerhard 2005

Hiärkelmai in Brockhausen Herchenröder, Gerd 2004

Eine Antwort aus Dormagen-Gohr auf die Mannhardt-Umfrage zum ländlichen Erntebrauch von 1865 Kronsbein, Stefan 2004

"Zu Karneval machen wir vielleicht eine Luftschlange" | mit Karneval haben die Witzheldener nichts zu tun ; der Ort liegt zwar mitten im Rheinland, fühlt sich aber dem "urevangelischen Bergischen Land" verbunden ; ganz ohne Kamelle, Bier und Umzug geht es aber auch in Witzhelden nicht ; all das gibt's im Herbst, zum Erntedankfest Decker, Jörg; Bresgen, Ingrid 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA