2193 Treffer — zeige 1476 bis 1500:

Von "Ärepalsbüük" bis "Wäntbüjele" Gillessen, Leo 1998

"Eene christliche gemeyne ende heerlicke herberge veler godtfruchtigen" | Quellen zur Forschung nach Mitgliedern der niederländischen, calvinistischen Flüchtlingsgemeinden aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, namentlich derer am Niederrhein" Booma, J.G.J. van 1998

Es geht alles durcheinander und ineinander hinein | Niederrhein ; ein Fleck Erde, der manch Heimischen die Welt bedeutet ; eine begrenzte Landschaft um ein Stück Fluß herum ist Welt und Kosmos Bade, Manfred 1998

Forstlicher Neubeginn in Westfalen und am Niederrhein nach dem Zweiten Weltkrieg Wegener, Hans-Jürgen 1998

The Jewish presence in Düsseldorf and in the Lower Rhine region Genger, Angela 1998

Nutrias am Niederrhein? Hacks, Stephan 1998

Der blaue Brabant | die Geschichte der Boxteler Bahn | 1. Aufl Lehmann, Michael 1998

Geschichte der Landwirtschaft am Niederrhein im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Stadtgebietes von Meerbusch Banse, Volkher 1998

Die Schreibsprachgeschichte des Niederrheins | ein Forschungsprojekt der Duisburger Universität Elmentaler, Michael 1998

Flächenmanagement einer Wasserversorgung mit Unterstützung eines geographischen Informationssystems am Beispiel der Gelsenwasser-AG Jung-Donné, Michael; Klein, Franz-Josef 1998

Die Weißwangengans (Branta leucopsis) - ein neuer Brutvogel am Unteren Niederrhein Hüppeler, Silke; Köster, Heike; Christmann, Karl-Heinz 1998

Braune Schollen, grüne Wiesen, silberner Strom | der Niederrhein als literarische Landschaft und als Heimatraum Behschnitt, Wolfgang 1998

Ewig und drei Tage | mein immerwährender Kalender vom Niederrhein Hüsch, Hanns Dieter 1998

Schwarz - Rot - Gold | die deutsche Revolution 1848/49 und der untere Niederrhein. [Anläßlich der Ausstellung Schwarz - Rot - Gold. Die Deutsche Revolution 1848/49. Bilder aus der Sammlung A. W. Heil und Dokumente zu den Ereignissen am Niederrhein. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Goch, 16. August - 11. Oktober 1998] Becker, Jörg; Verein der Freunde und Förderer des Gocher Museums; Museum Goch; Ausstellung Schwarz-Rot-Gold. Die Deutsche Revolution 1848/49 (1998 : Goch) 1998

Ahnentafel Cleven-Pahsens Schoofs, Gertrud; Schoofs, Johannes 1998

Heines verfolgte Geschwister | Aspekte des jüdischen Lebens in Düsseldorf und am Niederrhein ; Mahn- und Gedenkstätte Richthofen, Alice von 1998

Plötz-Immobilienführer, Ruhrgebiet: Niederrhein und Südwestfalen 1998

Nordische Wintergäste am Niederrhein Hubatsch, Herbert 1998

Heines Geschwister | Aspekte jüdischen Lebens in Düsseldorf und am Niederrhein ; ein Projekt der Mahn- und Gedenkstätte zum Heine-Jahr Genger, Angela 1998

Faszinationen aus Kirchen und Klöstern | Buchmalerei im Mittelalter ; Begleitkatalog zur Ausstellung in der Kö-Galerie Düsseldorf, 19. Mai - 1. Juni 1998 Hirschmann, Stefan 1998

Sprache am Niederrhein | ein Probleminventar Goossens, Jan 1998

Einblicke - Ausblicke | ein Sammelband für das ausgehende Jahrtausend ; [150 Jahre Sparkasse Moers] Born, Gernot; Falz, Manfred; Sparkasse (Moers) 1998

Münsterland, Niederrhein, Ruhrgebiet, Arnsberger Wald | [Ausg. 19]98/99, Ausg. I/10 1998

Kopfbäume : Mehr als nur kulturhistorische Zeugnisse Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen 1998

RheinGold-Schmiede zwischen Rhein und Maas | eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft der Stadt Kevelaer mbH in Zusammenarbeit mit dem Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer ; Sonderausstellung vom 20. September bis 1. November 1998 im Rahmen des Niederrheinischen Herbstes Plötz, Robert; Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (Kevelaer) 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA