3978 Treffer
—
zeige 1476 bis 1500:
|
|
|
|
|
|
Olivenöl aus Spanien, Wein aus Gallien, Bier und Milchprodukte aus der Region - Amphorenfunde aus dem Bonner vicus
|
Höpken, Constanze; Helfert, Markus; Mucha, Frank |
2014 |
|
|
Zu den Anfängen der Eisen- und Buntmetallgewinnung im nördlichen Siegerland
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Garner, Jennifer; Golze, Rolf; Zeiler, Manuel |
2014 |
|
|
Vom Ende einer Latrine
| Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung im Aachener Tor
|
Müssemeier, Ulrike; Mousavian, Abdolreza Shahriar |
2014 |
|
|
Christus-Kopf
|
Klages, Stephanie |
2014 |
|
|
Neue Funde von der Quecksilbergrube Neue Rhonard bei Olpe
|
Henrich, Markus; Reinhardt, Matthias |
2014 |
|
|
Entdeckung mit der Sonde
| zu aktuellen Metallfunden aus den Siedlungen Wietheim und Dedinghausen bei Bad Lippspringe
|
Spiong, Sven |
2014 |
|
|
Profan oder rituell?
| eine eisenzeitliche Keramikdeponierung aus Wettringen-Bilk
|
Stapel, Andrea; Stapel, Bernhard |
2014 |
|
|
Neue Funde von Stachelhäutern aus dem Oberen Muschelkalk des Lipper Landes
|
Mertens, Michael |
2014 |
|
|
Bodendenkmal "Grosse Hof" nord-östlich der Ortslage Sendenhorst
|
Specht, Hermann |
2014 |
|
|
Pilgerzeichen von der Falkenburg bei Detmold-Berlebeck
|
Treude, Elke |
2014 |
|
|
Ilyocypris emmae nov. sp. (Crustacea, Ostracoda) aus dem Holstein-Interglazial des Niederrheins
|
Abts, Ulrich W. |
2014 |
|
|
Zum eisenzeitlichen Ringschmuck in Westfalen (Hals-, Arm- und Fußringe)
|
Grünewald, Christoph |
2014 |
|
|
Fenster in die Vergangenheit Rietbergs
| archäologische Funde des 16. bis 18. Jahrhunderts
|
Glaw, Johannes Werner |
2014 |
|
|
Die Lippe entlang
| Aufmarsch im rechtsrheinischen Germanien ; im westfälischen Raum ist die Zeit des "Friedenskaisers" Augustus durch vielfältige archäologische Befunde präsent geblieben ; ihre Dokumentation und die antike schriftliche Überlieferung verschaffen der Vergangenheit Aktualität
|
Aßkamp, Rudolf |
2014 |
|
|
Neues zu den ältesten Eisenschwertern aus Westfalen
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lehmann, Ulrich |
2014 |
|
|
Ein frührömischer Töpferofen in der Vorgängersiedlung der Colonia Ulpia Traiana
| mit einem Beitrag von Gerwulf Schneider
|
Rudnick, Bernhard; Schneider, Gerwulf |
2014 |
|
|
Religionsfrieden auf der Sparrenburg? Ein Kachelofen mit Motiven beider Konfessionen
| Kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold
|
Eismann, Stefan |
2014 |
|
|
Ein spätbronzezeitlicher Grubeninhalt aus Dortmund-Asseln
| ein Beitrag zur Kenntnis der spätbronzezeitlichen Siedlungskeramik
|
Sicherl, Bernhard |
2014 |
|
|
Ein Handwerks- und Gewerbequartier der Pfalz Duisburg - archäologische Ausgrabungen zwischen Münz- und Schwanenstraße
|
Herrmann, Volker; Prilloff, Ralf-Jürgen |
2014 |
|
|
Königinnen der Merowinger
| Adelsgräber aus den Kirchen von Köln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt am Main ; ein deutsch-französisches Ausstellungsprojekt des Archäologischen Museums Frankfurt und des Musée d'Archéologie nationale in Saint-Germain-en-Laye in Zusammenarbeit mit der Domschatzkammer Köln ; [Ausstellung in Frankfurt am Main: 10. November 2012 bis 24. Februar 2013, Ausstellung in Köln: 7. März bis 2. Juni 2013]
| 2., aktualisierte Aufl |
Wamers, Egon; Archäologisches Museum Frankfurt; Musée d'archéologie nationale - Domaine national de Saint-Germain-en-Laye |
2013 |
|
|
Mittelalterliche Steinzeugkrüge aus kirchlichen Neusser Einrichtungen
| Handel und Bierkonsum
|
Sauer, Sabine |
2013 |
|
|
Spätpaläolithische und mesolithische Höhlenfundstellen in Westfalen und die Entdeckung der Blätterhöhle in Hagen
|
Orschiedt, Jörg; Gehlen, Birgit; Schön, Werner; Gröning, Flora |
2013 |
|
|
Bürgerlicher Alltag im Umbruch - die spätmittelalterliche Keramik Paderborns
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Kühne, Christoph |
2013 |
|
|
Spuren kaiserzeitlicher Besiedlung vom Paderborner Altstadtgebiet
|
Buik, Björn |
2013 |
|
|
Der Kampf um die Burg Hörde
| Hartnäckigkeit und Ausdauer wurden mit sensationellen archäologischen Funden und Befunden belohnt
|
Garth, Willi |
2013 |
|