3128 Treffer
—
zeige 1476 bis 1500:
|
|
|
|
|
|
Klosterneubauten nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Breloh, Birgit |
2007 |
|
|
Die Dekanessen und Koadjutorinnen der Reichsabtei Herford in der Neuzeit
|
Wieden, Helge bei der |
2007 |
|
|
Das Kloster Marienhof lag neben der Grafenburg
| der Bezirk der Grafen von der Mark in der Hammer Altstadt
|
Wiesendahl, Günter |
2007 |
|
|
Kloster Welver - der Umgang mit den Klausur- und Wirtschaftsgebäuden des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters infolge der Säkularisation 1808/09
|
Lindenmann-Merz, Gaby |
2007 |
|
|
Petrus Polenius
| ein Wachtendonker als "zweiter" Kamper Klostergründer
|
Gottschlich, Peter |
2007 |
|
|
Ausgestellt
| Umbau des Klosters Dalheim zu Europas erstem Klostermuseum
|
Wieckhorst, Thomas |
2007 |
|
|
Die zweite Metamorphose von Kloster/Schloss Bentlage bei Rheine
|
Friedrich, Werner |
2007 |
|
|
Das Erzstift Köln, das Zisterzienserinnenkloster Drolshagen und der Irlenhof bei Ferndorf
|
Krämer, Erhard |
2007 |
|
|
"... ist neimalen hier Clausur gehalten"
| die Chorschwestern als Verwalterinnen ihrer Klosterökonomie (1256 bis 1530)
|
Hamelmann, Julia |
2007 |
|
|
Der zerbrochene Krug
| Alltägliches aus Kloster Gravenhorst
|
Tiemeyer, Jutta |
2007 |
|
|
Kloster Burbach - das endgültige Ende in den Jahren 1814 - 1828
|
Barthelemy, Eric |
2007 |
|
|
Die Domäne Dalheim von 1816 bis 1954
|
Hennigs, Annette |
2007 |
|
|
Klosterneugründungen und preußischer Staat in Westfalen vor und nach dem Kulturkampf
|
Thomsen, Arne |
2007 |
|
|
Streiflicher auf Umwelt und Ernährung
| archäobotanische Untersuchungen zum Kloster Gravenhorst
|
Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke |
2007 |
|
|
Die nachklösterliche Nutzung
| das Gut Gravenhorst
|
Bömken, Elisabeth |
2007 |
|
|
Kloster und Stift Quernheim im mittelalterlichen Westfalen
| Spiritualität und Macht in Quernheim
|
Kathe-Hinkenjann, Christiane |
2007 |
|
|
Wenden und das Stift auf dem Berge sowie die Abtei zu Herford - St. Severin zu Wenden
|
Wolf, Manfred |
2007 |
|
|
Kanoniker im Wartestand
| zum Aufnahmeverfahren an St. Kunibert in Köln im 13. Jahrhundert
|
Berger, Daniel |
2007 |
|
|
Pariser Leben im Stift
| Kloster Keppel zur Franzosenzeit
|
Isenberg, Erwin |
2007 |
|
|
Denkmalpflegerische Konzepte nach 1945 - Zielvorstellung Rückführung und Re-Sakralisierung?
|
Seifen, Barbara |
2007 |
|
|
... ganz im Mittelpunkt der Provinz - Vinckes Wahl von Kloster Benninghausen zum Landarmen- und Arbeitshaus
|
Heuter, Christoph |
2007 |
|
|
Walchus, Willibrord, der Gustorfer Kaselstab und der gute Geist vom Welchenberg
|
Euwens, Jan-Wellem |
2007 |
|
|
Mittelalterliche Medizin aus dem "Königsdorfer Arzneibuch"
|
Helmstaedter, Gerhard |
2007 |
|
|
Das Ordensstudium der Kölnischen Franziskanerprovinz in Mönchengladbach
|
Bieger, Damian |
2007 |
|
|
Renaissancezeitliches in der Abtei?
|
Hopp, Detlef; Winkler, Eva |
2007 |
|