|
|
|
|
|
|
Von Ablässen und Kapitelpredigten
| vier Bentlager Handschriften in der Jubiläumsausstellung
|
Beilmann-Schöner, Mechthild |
2011 |
|
|
Das Ende der Klosterregion
| die Aufhebung der Klöster Clarholz und Herzebrock
|
Klueting, Edeltraud |
2011 |
|
|
Das ehemalige Benediktinerinnenkloster Königsdorf 1136 - 1802
|
Wolter, Heinz |
2011 |
|
|
Kaiserliche Äbtissinnen
| Bemerkungen zur familiären Positionierung der ottonischen Äbtissinnen in Quedlinburg, Gandersheim und Essen
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2011 |
|
|
Zur weltlichen Grundlage eines hochadeligen Damenstiftes
| Aufgabe, Funktion und Amtssitz des Stiftsamtmanns von Freckenhorst
|
Kaspar, Fred |
2010 |
|
|
Eine der bedeutensten kirchlichen Seltenheiten der Region ...
| zu den Geschicken eines Originalbriefes des heiligen Franz von Sales aus Graefenthal
|
Gemert, Guillaume van |
2010 |
|
|
Klosterlandschaft Ruhrgebiet
| Klöster und Orden im Umbruch des 12. und 13. Jahrhunderts
|
Johanek, Peter |
2010 |
|
|
Die Akten der Abtei Hamborn im Landesarchiv NRW
| ausführliches Repertorium und Findbuch
|
Horstkötter, Ludger |
2010 |
|
|
Mit Gott als Beschützer und dem Glück als Begleiter
| die Dalheimer Klosteranlage
|
Fabritius, Helga; Stiftung Kloster Dalheim |
2010 |
|
|
Mit Herz und Verstand: Biographie und Lebenswelt der Töchter Herzog Jakobs von Kurland in Hessen-Homburg, Herford und Hessen-Kassel
| eine historische Studie
|
Schoenborn, Ulrich; Brandt, Hermann |
2010 |
|
|
Von den sanctimoniales in Horsabrouca (976) zum praenobili imperiali authoritate libero asceterio Santae virginum Christinae et Petronillae in Hertzebrock (1742)
| zur Geschichte des Stifts und Klosters Herzebrock
|
Gleba, Gudrun |
2010 |
|
|
Die Rückkehr des Gero-Codex in Zeiten der Entgrenzung in sein altes Kloster Wedinghausen
|
Vogel, Hans-Josef |
2010 |
|
|
Orte der Interaktion zwischen Frauenkonventen und Pfarrgemeinden
| das Beispiel der Taufsteine
|
Mersch, Katharina Ulrike |
2010 |
|
|
Hausfrauen und Jungfern
| Lebens- und Wohnverhältnisse in westfälischen Damenstiften der nachreformatorischen Zeit
|
Spohn, Thomas |
2010 |
|
|
Katholisch - Lutherisch - Calvinistisch
| Frauenkonvente im Zeitalter der Konfessionalisierung
| 1. Aufl |
Küppers-Braun, Ute |
2010 |
|
|
Von Nonnen und Pistolen
| das ehemalige Kloster Mariensaal in Mülheim-Ruhr-Saarn 1808 - 2008
|
Weirauch, Heinz |
2010 |
|
|
Die Grundherrschaft der Gerresheimer Frauengemeinschaft
|
Buhlmann, Michael |
2010 |
|
|
Die Franziskaner in Dorsten
|
Hoheisel, Arnold |
2010 |
|
|
Eine kurze Geschichte der Gerresheimer Frauengemeinschaft
|
Buhlmann, Michael |
2010 |
|
|
Neue Forschungen zur romanischen Klosteranlage in Altenberg
|
Hoffmann, Godehard |
2010 |
|
|
Verkauft, verschoben, vertauscht, gestohlen ...
| verschwundene Ausstattungsstücke und Kunstgegenstände ehemals in Oelinghausen
|
Padberg, Bernhard |
2010 |
|
|
Spätmittelalterliche Memorialpraxis im Kloster Brauweiler
|
Schmenk, Nicole |
2010 |
|
|
Die Stadt Soest und ihre kirchlichen Institutionen in der Soester Fehde
| 1. Aufl |
Strotjohann, Anna-Lena |
2010 |
|
|
Das Kloster Marienvrede
| Säkularisation in Westfalen ; 1803 - 2003
| 2., rev. Aufl |
Großbölting, Bernhard; Heimatverein Dingden |
2010 |
|
|
Kurze Geschichte des Warendorfer Franziskanerklosters
|
Schneider, Hans Wilhelm |
2010 |
|