3115 Treffer
—
zeige 1476 bis 1500:
|
|
|
|
|
|
"Jogger gegen Grizzly"
| die Chefs des Scheinwerferherstellers Hella wollen den westfälischen Familienkonzern unabhängiger von der Autokonjunktur machen und dem Druck der Fahrzeugbauer standhalten, indem sie schneller als die Konkurrenz sind
|
Klesse, Hans-Jürgen; Behrend, Jürgen; Breidenbach, Rolf |
2013 |
|
|
Sippe in rauer See
| Oetker ; die Reederei bringt den Konzern in Schlagseite, doch der Clan zankt sich, statt zu handeln
|
Hage, Simon; Machatschke, Michael |
2013 |
|
|
Die Gegen-Wette
| durch den Kauf etlicher Springer-Blätter steigt die Essener Funke-Gruppe zu einem der mächtigsten Medienhäuser des Landes auf ; was will die Verlagsspitze mit dem publizistischen Paket eigentlich? ; nur Geld verdienen?
|
Brauck, Markus |
2013 |
|
|
Familienangelegenheiten
| Schaustellerfamilie Noack seit über 50 Jahren auf dem Schlänger Markt
|
|
2013 |
|
|
Das große Los
| Peter de Weerth, Johann J. Scotti und Peter Schwingen
|
Heidermann, Horst |
2013 |
|
|
300 Jahre A. Stein'sche Buchhandlung
| 25. Siederpreisträger
|
Blome, Willo |
2013 |
|
|
"Wir können nicht ewig darauf warten, dass es irgendwann noch einmal besser werden könnte"
|
Grünhagen, Ivo; Tix, Michaela |
2013 |
|
|
Hermann Pepper, ein westfälischer Waffenhändler in Antwerpen im 16. Jahrhundert
|
Reininghaus, Wilfried |
2013 |
|
|
Große Kunst
| Haniel und die Duisburger Philharmoniker stehen für die erfolgreiche Partnerschaft von Wirtschaft und Kultur - ihren Höhepunkt fand sie im 1. Haniel Klassik Open Air : wir trafen Generalmusikdirektor Giordano Bellincampi und den Haniel-Chef Stephan Gemkow vorab zum Gespräch über Manager, Musiker - und warum beide gute Psychologen sein müssen
|
Brenk-Lücke, Elena; Hausmanns, Sonja; Franzen, Tillmann; Bellincampi, Giordano; Gemkow, Stephan |
2013 |
|
|
Stephan Reken lässt Dorsten leuchten
|
Krause, Klaus-Dieter |
2013 |
|
|
Friedrich Alfred Krupp
| ein Großindustrieller und die Kunst
|
Stremmel, Ralf |
2013 |
|
|
"Was fort ist, ist fort"
| nach der Beinahe-Pleite seines Konzerns erklärt Solarunternehmer Frank Asbeck, warum er weiter an die Zukunft seiner Industrie glaubt und wie die Energiewende in Deutschland gelingen könnte
|
Neubacher, Alexander; Sauga, Michael; Asbeck, Frank H. |
2013 |
|
|
Das Rotterdam-Komplott
| Affäre ; ein jüngst aufgetauchter Vertrag zeigt, wie KarstadtQuelle ausgeplündert werden sollte ; wurde Großaktionärin Schickedanz als Strohfrau benutzt?
|
Jensen, Sören |
2013 |
|
|
Gesundheitsmanagement in Unternehmen
| Praxisbeispiele aus dem Kreis Steinfurt
|
|
2013 |
|
|
Der Kommerzienrat: "König von Borghorst"
| Lore Sasse war auf den Spuren ihres Urgroßvaters Johann Heinrich Brader
|
Sasse, Lore |
2013 |
|
|
Das Management Instrument Demografieaktiv
|
Mühlbradt, Thomas; Ruf, Urs Peter |
2013 |
|
|
Wie HR-Events "social" werden
| multimediale Kommunikation im Rahmen des Arbeitgebermarketings bei Bertelsmann
|
Rose, Nico |
2013 |
|
|
Ulrich Hülsbeck
|
Fischer-Feldsee, Werner; Hülsbeck, Ulrich |
2013 |
|
|
Der Industrielle und Politiker Louis Berger
|
Koetter, Gerhard |
2013 |
|
|
Deutsche Seifenoper
| Henkel/Beiersdorf ; die Rivalität der beiden Markenartikler hat einen neuen Höhepunkt erreicht
|
Werres, Thomas |
2013 |
|
|
Ego-Pilot an Bord
| Josef Esch ; die Luxusfluggesellschaft Challenge Air ist ein Paradebeispiel für das Geschäftsgebaren des angeklagten Fondsentwicklers
|
Neßhöver, Christoph |
2013 |
|
|
Johann Manger (1850-1920)
| Kleves erster Manager veränderte das Gesicht der Stadt
|
Daute, Ralf |
2013 |
|
|
Unternehmen im Wandel: Mit Teams durch turbulente Zeiten
|
Kleibömer, Susanne; Hinrichs, Stephan |
2013 |
|
|
Die Gründung der Dr. Klaus Seppeler Stiftung
| unternehmerische Kontinuität und die Förderung von Forschung und Entwicklung
|
Maass, Walter |
2013 |
|
|
Projekt BeFunt - zwei Ansätze der Arbeitssystemgestaltung in Kleinunternehmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit
|
Mey, Marten |
2013 |
|