5215 Treffer in Regionen > 05911 Bochum — zeige 1476 bis 1500:

Perspektiven der Dokumentationsstelle im Kontext des LWL-Industriemuseums Osses, Dietmar 2013

Was macht eine Stadt zum 'sticky place' für Hochqualifizierte? | eine empirische Untersuchung am Beispiel der Gesundheitswirtschaft in Bochum Schiek, Meike 2013

Kulturvergleichende Kunstausstellungen als Möglichkeit globaler Kommunikation | Beispiele aus dem Kunstmuseum Bochum Golinski, Hans Günter 2013

Innovatives Projekt "Optimale Versorgungsqualität im Rettungswesen" | Optimierung von Rettungswachenstandorten Heußen, Simon 2013

25 Jahre Starlight Express | eine Erfolgsgeschichte Lübke-Meier, Ellen; Starlight Express GmbH (Bochum) 2013

20 Jahre Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV Kobes, Jörn; Ruffing, Kai; Spickermann, Wolfgang; Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV 2013

Dr. Otto Ruer | Dr. jur. Dr. rer. pol. h.c. Oberbürgermeister von Bochum 1925 - 1933 | 1. Aufl Plieg, Ernst-Albrecht 2013

"Eine Zeitlang sah es so aus, als würde ich ertrinken" | Wolfgang Welts Briefe an Hermann Lenz Willems, Martin 2013

Porta Polonica | Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland ; Centrum Dokumentacji Kultury i Historii Polaków w Niemczech | 2. Aufl Barski, Jacek; LWL-Industriemuseum 2013

Wohnungsmarktbarometer Bochum ... 2013

Bo to go | Bochum to go 2013

Westdeutsche Allgemeine, BO: Bochum | WAZ ; die Zeitung des Ruhrgebiets ; unabhängig, überparteilich 2013

Lesebuch Mensching, Gerhard; Gödden, Walter 2013

10 Jahre SEPM | Festschrift zum Jubiläum Peters, Franz; Ruhr-Universität Bochum 2013

Masterplan Universität - Stadt Bochum: Konzeption, Erfahrungen und Ausblick Kröck, Eckart 2013

Bochumer Wegweiser für Alleinerziehende Bochum 2013

Jubiläumstagung und neue Ausstellung zum Kokereiwesen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Farrenkopf, Michael 2013

Geron Löbbe fährt immer der Sonne nach | wie ein Solarauto die Welt umrundet Peuckmann, Lukas 2013

"Geschliffen und zum Leuchten gebracht" | am 8. November 2012 stand in der Ratssitzung der Stadt Bochum die Beschlussangelegenheit "Eisenbahnmuseum Bochum - Neukonzeption" auf der Tagesordnung 2013

Abstürze zwischen Himmel und Hölle | eine Theaterreise nach Köln und Bonn zu den neuen Intendanten, zu Any Rand und Döblin sowie zu den Bochumer "Nibelungen" Wilink, Andreas 2013

"Eine andere Sparte des Theaters" | die "Impulse Theater Biennale", wie sich das Festival der freien Szene seit jüngerem nennt, hat einen neuen künstlerischen Leiter: Florian Malzacher ; unter seiner Hand gibt sich das 1990 gegründete Bestentreffen wieder etwas theoretischer, aber der verstärkte Überbau belastet nicht die Bühnenbasis: 14 Produktionen aus D, A, CH, darunter zwei Premieren und eine Auftragsarbeit, wollen in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr beweisen, dass das freie Theater direkt aus der Wurzel sprießt ; neu ist: Jede Stadt bekommt ein eigenes Programm ; dafür gibt es künstlerbegleitete Busfahrten zur Nachbarstadt sowie mit "Chez Icke" ein vierfaches Festivalzentrum, das mittels Livestream floatender Barvatare alles verbindet Deuter, Ulrich; Malzacher, Florian; Esch, Christian 2013

60 Jahre Patenschaft Stadt Bochum Kreisgemeinschaft Neidenburg | 1953 - 2013 Bochum 2013

Lebensraum Kirche | Pfarrei St. Franziskus Bochum Humberg, Norbert; Laschober, Elfie; Pfarrei St. Franziskus Bochum 2013

Gewässergütebericht | Bochumer Fließgewässer Bochum 2013

P. August Eickenscheidt Kray, heute Essen | 1832 - 1903 Bochum Redemptorist, Gründer der Ordensniederlassung in Bochum ; Fakten, Daten, Dokumente im Zusammenhang mit dem Kulturkampf 1873 Geymüller, Johannes von 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA