|
|
|
|
|
|
Vom Bürgerwillen zur Bürgerbewegung
| vier Fallbeispiele von bürgerlichen Protestaktionen im Kontext der kommunalen Gebietsreformen in Nordrhein-Westfalen 1972-1974
|
Bündgens, Katrin; Walmrath, Viktoria |
2022 |
|
|
Der Beitrag des Landesarbeitsgerichts Köln zur Fortentwicklung der betrieblichen Altersversorgung
|
Rolfs, Christian |
2022 |
|
|
eezy.nrw: Zukunftsfähiger ÖPNV durch digitales Ticketing
|
|
2022 |
|
|
"Verpolizeilichung" der Ordnungsbehörden in NRW
|
Mokros, Reinhard |
2022 |
|
|
Wolfgang Clement (1940-2020)
|
Aretz, Jürgen |
2022 |
|
|
Lauschige Endzeit
| nach zwei Jahren Pandemie findet das Impulse-Festival in NRW wieder live statt : mit Stadtteilprojekten, Debatten um Safe Spaces und Kollektive, und mit Selbstermächtigungskunst
|
Marcus, Dorothea |
2022 |
|
|
Forschung "Made in NRW" für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik
| 4. Auflage |
Bathen, Dieter; Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft |
2022 |
|
|
Die außerordentliche verhaltensbedingte Kündigung im Spiegel der Rechtsprechung des LAG Köln
| eine Collage
|
Willemsen, Heinz Josef |
2022 |
|
|
Rechnungsweseninduzierte Anreize zur Erhöhung der kommunalen Instandhaltungstätigkeiten
| modellhafte Untersuchung des § 36 Abs. 5 KomHVO NRW im Bereich des Gebäudevermögens
|
Fritze, Christian |
2022 |
|
|
Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 15. Mai 2022: eine Hälfte wählt, die andere nicht
|
Bajohr, Stefan |
2022 |
|
|
Bericht
|
Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Vekehrs- und Mobilitätserziehung als Unterrichts- und Erziehungsauftrag der Schule in NRW (Reihe 2/3)
|
Kiehl, Florian |
2022 |
|
|
Gesprächsvorlage/Positionspapier zum Thema § 8a und Kindeswohlgefährdung unter dem Blickwinkel der geschlechtlichen Selbstbestimmung
| verabschiedet vom Beratungsteam am 13. September 2022 : verabschiedet vom Vorstand am 20. September 2022
|
Rubicon e.V. |
2022 |
|
|
Schulentwicklungsberatung im Kontext des Schulversuchs Talentschulen NRW
| "Bremsklotz" oder Katalysator?
|
Dean, Isabel; Beckmann, Laura |
2022 |
|
|
Das Kommunalverfassungsrecht vor der digitalen Herausforderung
| Vortragsveranstaltung anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Freiherr-vom-Stein-Instituts in Münster
|
Stüer, Bernhard |
2022 |
|
|
Das Hochschulbausystem "NRW 75"
| auf der Suche nach der Standardlösung
|
Hnilica, Sonja |
2022 |
|
|
25 Jahre Ausbildungskonsens: gemeinsam für bessere Ausbildungs- und Berufschancen in NRW
|
Hebborn, Klaus; Stoffels, Michaela |
2022 |
|
|
Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen
| Indikatorenbericht
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
Nachhaltige Landeskulturpolitik
| Perspektiven und Ansätze aus NRW
|
Kaluza, Hildegard |
2022 |
|
|
Hochschulautonomie
| Spielräume und Verantwortung ; Festschrift für Dr. Michael Stückradt, Kanzler der Universität zu Köln zum Ende seiner Amtszeit
|
Stückradt, Michael; Freimuth, Axel; Freimuth, Axel; Gabriel, Ina; Gabriel, Ina; Kreutz-Gers, Waltraud; Kreutz-Gers, Waltraud; Speer, Andreas; Speer, Andreas |
2022 |
|
|
Problem erkannt - Problem gebannt?
| zehn Jahre Stärkungspakt Stadtfinanzen NRW - eine steuerungstheoretische Abschlussbetrachtung
|
Reintjes, Matthias; Timm-Arnold, Klaus-Peter |
2022 |
|
|
Krisenbewältigung und Prävention bei Klimakrise und Corona-Pandemie: Was integrierte, strategische Sozialplanung leisten kann
| Vier Beispiele zum Beitrag kommunaler Sozialplanung in Nordrhein-Westfalen
| Armutsbekämpfung und Sozialplanung KOMPAKT |
|
2022 |
|
|
Klimaanpassung in Deutschland erstmals in eigenständigem Gesetz verankert
| mit ihrem Klimaanpassungsgesetz hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Anpassung an den Klimawandel verpflichtend auf die Agenda aller Landes- und Kommunalverwaltungen gesetzt
|
Heinen-Esser, Ursula |
2022 |
|
|
Die Entwicklung der kommunalen Aufwandsteuern
| die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2021 und 2022 bestätigt die Bedeutung und Dynamik der Aufwandsbesteuerung vor Ort
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2022 |
|
|
Wildnisstudie Nordrhein-Westfalen
|
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|