3978 Treffer
—
zeige 1451 bis 1475:
|
|
|
|
|
|
Germanen in Ickern
| die Ergebnisse der Ausgrabungen in Castrop-Rauxel 2007 bis 2010
|
Speckmann, Angelika |
2014 |
|
|
Ein spätrömischer Töpferofen in Eschweiler
|
Liesen, Bernd |
2014 |
|
|
Das Erbe der Morrien - Glasfunde aus einem Kanalsystem am Falkenhof in Rheine
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Gai, Sveva; Hülsmann, Gaby |
2014 |
|
|
Steinzeug-Kümpchen – von der Tafel der letzten Werdener Mönche?
|
Brand, Cordula |
2014 |
|
|
Am alten Mühlengraben in Kettwig
|
Hopp, Detlef |
2014 |
|
|
Erste Spuren vom Steeler Tor gefunden
|
Hopp, Detlef |
2014 |
|
|
Die frühkeltischen Verhüttungsplätze des 6./5. Jahrhunderts v. Chr. von Mahlscheid und Hohenseelbachskopf bei Herdorf, Lkr. Altenkirchen
|
Kuhnen, Hans-Peter; Trojan, Carsten |
2014 |
|
|
Die Funde der Ausgrabungen auf der Sparrenburg in Bielefeld
| Zeugnisse des Lebens in einer frühneuzeitlichen Befestigung
|
Eismann, Stefan |
2014 |
|
|
Milchsatten, Ziegenknochen und ein Darrenfragment
| (Boden)funde von einem historischen Nebenerwerbshof in Dormagen-Stürzelberg
|
Auler, Jost; Hiller, Petra |
2014 |
|
|
Hinweise auf frühneuzeitliches Töpferhandwerk in der Düsseldorfer City
|
Brand, Cordula |
2014 |
|
|
Archäozoologische Analyse der Tierreste von zwei Fundplätzen der Linienbandkeramik von Borgentreich-Großeneder
|
Prilloff, Ralf-Jürgen |
2014 |
|
|
Archäologie aktuell in Beckum - Dalmer
| neues Fundobjekt: steinzeitliche Dechselklinge vom Flurstück "Auf dem Berge"
|
Krebs, Sigfrid |
2014 |
|
|
Ergebnisse einer Suche nach Aurignacien- und Magdalénien-Fundstellen in Nordrhein-Westfalen
|
Holzkämper, Jörg; Maier, Andreas; Koch, Ingrid |
2014 |
|
|
Qualitative und quantitative Merkmale der archäologischen Sammlung Gerhard-Walter Dittmann
| eine Evaluierung ihrer wissenschaftlichen Bedeutung für die Siedlungsgeschichte des Neolithikums auf der Aldenhovener Platte
|
Matzerath, Simon |
2014 |
|
|
Vorrömische Spuren im Dombereich
|
Schaub, Andreas; Nowak, Kathrin |
2014 |
|
|
Späte Karolingerzeit an den Lippequellen
| zu den Funden aus den Siedlungen Wietheim und Dedinghausen bei Bad Lippspringe
|
Spiong, Sven |
2014 |
|
|
Die Häfen von Calo, dem römischen Castell am Niederrhein
|
Maaßen, Friedhelm |
2014 |
|
|
Die Falkenburg bei Berlebeck
| archäologische Untersuchungen ermöglichen einen einmaligen Einblick ins Mittelalter
|
Müller-Kissing, Johannes |
2014 |
|
|
Urne mit kleinen Beigefäss
|
Gawlytta, Andrea |
2014 |
|
|
Die römerzeitliche Besiedlung im Dombereich vor dem Bau der Thermen
|
Schaub, Andreas |
2014 |
|
|
Spurensicherung römischer Matronenheiligtümer bei Jülich
|
Perse, Marcell |
2014 |
|
|
Spuren des historischen Acker- und Gartenbaus im Umland der ehemaligen Reichsabtei Corvey
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Koch, Michael; König, Andreas; Sikorski, Beate |
2014 |
|
|
Computergesteuerte Fundbeschriftung - ein Inklusionsprojekt im Zentralen Fundarchiv
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Münz-Vierboom, Birgit |
2014 |
|
|
Archäologie des Aachener Domes zwischen spätantiker und ottonischer Zeit (400 - 1000)
|
Ristow, Sebastian |
2014 |
|
|
Wesseling - ein bedeutender Fundplatz der Federmesser-Gruppen im Rheinland
|
Heinen, Martin |
2014 |
|