1817 Treffer
—
zeige 1451 bis 1475:
|
|
|
|
|
|
Ihre Seelen werden wohnen im Glück
| d. Grab Herzog Adolfs I. Wesel
|
Dyckmans, Paul |
1989 |
|
|
Umwelt-Report
|
Kreis Wesel |
1989 |
|
|
Weseler Rechtsleben und Strafvollzug vergangener Jahrhunderte
| Vortragsmanuskript
|
Majert, Walter |
1989 |
|
|
Verbesserung des Schiffahrtsweges vom Rhein nach Dortmund
| Wesel-Datteln-Kanal ausgebaut u. neue Schleuse Henrichenburg fertiggestellt
|
Krüger, Reinhard; Fickenfrerichs, Klaus |
1989 |
|
|
Erinnerung an kriegerische Zeiten
| d. Geschichte d. Ehrenmals in Damm
|
Scheffler, Helmut |
1989 |
|
|
Ein Barockaltar aus dem alten Büderich in Gladbeck
|
Arand, Werner |
1989 |
|
|
Häuserzeile auf dem Großen Markt soll an die Hansezeit erinnern
| neue Entwicklung um Wesels histor. Rathaus
|
Cuypers, Wilhelm |
1989 |
|
|
Presse- und Informationsarbeit / Deutsche Verkehrswacht, Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V., Gemeinnütziger Verein
|
Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. |
1989 |
|
|
Attraktiv auch für den Fremdenverkehr
| Tagesausflugs- u. Geschäftsreiseverkehr im Kreisgebiet mit beträchtl. Wachstumsraten
|
Kaever, Georg |
1989 |
|
|
Energie durch gemeinsame Arbeit
| Kreisaktivitäten in d. regionalen Wirtschaftspolitik; d. Konzeption d. Wirtschaftsförderung im Kreis Wesel
|
Griese, Horst |
1989 |
|
|
Klassizistische und neugotische Grabmale und ihre Symbole auf dem Friedhof an der Caspar-Baur-Strasse in Wesel
|
Hable, Barbara; Loehr, Hilde |
1989 |
|
|
Verwaltungsbericht
|
Kreis Wesel |
1989 |
|
|
West- und norddeutsche Binnenwasserstraßen, 1: Vom Rhein bis Emden und Groningen : Rhein-Herne-Kanal, Wesel-Datteln-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Unterems, Haren-Rütenbrock-Kanal, Stadskanaal, Wildervanckkanaal, Winschoterdiep
| 1. Aufl |
Brundiers, Karin; Fleischhauer, Gerd |
1989 |
|
|
Beratungsstellen für Eltern, Jugendliche und Kinder im Kreis Wesel
| Arbeitsbericht
|
Beratungsdienst des Kreises Wesel für Eltern, Jugendliche und Kinder (Moers) |
1989 |
|
|
Convente der Weseler Classis 1611 - 1662
| Synoden in Büderich
|
Gertges, Wolfgang |
1989 |
|
|
Die Festungs- und Garnisonsstadt Wesel im Ersten Weltkrieg
| Kriegsauswirkungen u. Versorgungsprobleme
|
Sicken, Bernhard |
1989 |
|
|
Das Heiratsregister der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 - 1838
| die Königlich Preußische Regierung zu Cleve ; ihr Amtsblatt und ihr öffentlicher Anzeiger 1816
|
Kleinholz, Hermann |
1989 |
|
|
Ausgrabungen auf dem Großen Markt in Wesel II
|
Weber, Claus |
1989 |
|
|
Ein vergessener Wallfahrtsort am Niederrhein
| zur Marienverehrung seit d. 12. Jh. in Ginderich
|
Rohde, Friedrich |
1989 |
|
|
"Bickel", ein altes Geschicklichkeitsspiel mit Schafsknochen
|
Buschmann, Hanne |
1989 |
|
|
Das neue Gesundheitsdezernat des Kreises Wesel
|
Szidzik, Herbert |
1989 |
|
|
Europa 92 [zweiundneunzig]
| e. Kontinent schafft sich d. Markt ohne Grenzen; im Kreis Wesel sind Sie für e. schwungvolle Ouvertüre bestens plaziert ...
|
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Wesel |
1989 |
|
|
Dä Weselaner
| Weselaner Platt
|
Anschütz, Heinrich Reginald |
1989 |
|
|
Büdericher Schöffensiegel von 1348 - 1742
| Folge 2; Folge 3
|
|
1989 |
|
|
Der Weseler Kreuzweg" von Bert Gerresheim in der Pfarrkirche St. Martini
|
Pauen, Heinrich |
1989 |
|