13500 Treffer
—
zeige 1451 bis 1475:
|
|
|
|
|
|
Paul Knorr Meisterinstrumente
| ausgewählte Instrumente aus den Sammlungen der Musikakademie Anton Rubinstein, Düsseldorf, Berlin und Geigenbaumeister Rodolfo Angilletta, Düsseldorf sowie Geigenbaumeister Florian Leonhard, London
|
Anton Rubinstein Akademie |
2018 |
|
|
Die falsche Stammtafel
| Neues zur Geschichte der Familien Wolfertz und Jüngel aus Solingen-Wald
|
Fülling, G.-Alexander |
2018 |
|
|
Der Uhlenhof und seine Geschichte
|
Osmann, Horst-Ulrich |
2018 |
|
|
Vom Viehweg zur Hauptstraße
| die Dreherstraße - eines ein unbedeutender Weg, um das Weidevieh zu seinen Futterplätzen zu treiben, heute eine bedeutende Hauptstraße, auf der die Gerresheimer zur Innenstadt und die Pendler zu ihren Arbeitsplätzen kommen
|
Parmentier, Hanno |
2018 |
|
|
UKD:Leben
| das Gesundheitsmagazin des Universitätsklinikums Düsseldorf
|
Universitätsklinikum Düsseldorf. Stabsstelle Unternehmenskommunikation |
2018 |
|
|
Erhalt, Ertüchtigung oder Neubau?
| aus der Beratungspraxis der Unteren Denkmalbehörde Düsseldorf
|
Berg, Matthias |
2018 |
|
|
Schloss Benrath
| auf dem Weg zur Restaurierung der Fensteranlagen
|
Büscher, Florian |
2018 |
|
|
Eule der Minerva - Symbol für Klug- und Weisheit
| Marion Esser ist die Leiterin der Stadtteilbücherei Gerresheim : sie träumt von einem barrierefreien Haus, das als multifunktionales Kulturzentrum seinen Beitrag zur Entwicklung des Stadtteils leisten kann
|
Meier-Esser, Marion |
2018 |
|
|
Eine Gutskapelle mit langer Geschichte
| die Hubertuskapelle bei Großwinkelhausen wird schon über 500 Jahre für kirchliche Feiern genutzt
|
Bauer, Bruno |
2018 |
|
|
Rheinhold & Rheinhilde, 1: Die Geschichte von Rheinhold & Rheinhilde
|
Iser, Elisabeth; Gosejacob, Dagmar; Marczinczik, Ralf |
2018 |
|
|
Die ästhetische Qualität des Prekären
| das Festival "Impulse" ist die wichtigste Plattform der deutschsprachigen freien Szene : es findet vom 13. bis 24. Juni in Mülheim an der Ruhr, Düsseldorf und Köln statt : wir sprachen mit dem neuen Leiter Haiko Pfost über Körper und Politik, Theater in Schweizer Dörfern und deutschen Internationalismus
|
Zimmermann, Hans-Christoph; Pfost, Haiko |
2018 |
|
|
"Eine Tradition wiederbeleben!"
| wie der Veedelszoch Ende der 1970er Jahre wieder auflebte : 1976 wurde eine Idee geboren, die Gerresheim bis heute über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt macht : ein Veedelzoch musste her : die Saubande um Irmchen Deutmarg und Karl Krause kämpfte sich durch den Bürokratiedschungel und sorgte für Wurfmaterial
|
Stegt, Peter |
2018 |
|
|
Vom Silo zum Loft
| aus einem denkmalgeschützten ehemaligen Getreidesilo im Düsseldorfer Hafen wurde ein neungeschossiges Loftgebäude - der Charakter des Industriebauwerks blieb dabei überzeugend erhalten
|
ingenhoven architects |
2018 |
|
|
Lenin und Dada, Weiss und Immendorff. Zur Sprengung der Generalprobe von Peter Weiss' Trotzki im Exil, Düsseldorf 1970
|
Willner, Jenny |
2018 |
|
|
Durch Parkraumbewirtschaftung zusätzliche Einnahmen generieren
| kundenfreundliches Konzept für das Düsseldorfer Strandbad Lörick
|
Merzig, Ralf |
2018 |
|
|
Wie Bakterien eine menschliche Zelle überfallen
| Düsseldorfer Biologen beobachten die ersten 60 Minuten einer Chlamydieninfektion
|
Claussen, Arne; Mölleken, Katja |
2018 |
|
|
Schwangerschaft, Geburt & Baby
| Libelle-Klinikführer ...
|
|
2018 |
|
|
Die Kommissare
| Kriminalpolizei in Düsseldorf und im rheinisch-westfälischen Industriegebiet (1920-1950)
| 1. Auflage |
Fleermann, Bastian; Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf; Droste Verlag |
2018 |
|
|
Uni: Normaler Lehrbetrieb?
| studentischer Protest 1967-1977 : eine Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek
|
Meinschäfer, Victoria |
2018 |
|
|
Von der interkonfessionellen Konkurrenz zur Ökumene
| das Beispiel Kaiserswerth
|
Büttner, Annett |
2018 |
|
|
Fliednerhof: miteinander statt nebeneinander
| im Herzen von Kaiserswerth existiert eine Nachbarschaft, die deutlich mehr ist als das - sie ist behagliches Zuhause, Freundschaftsschmiede und Sich-gegenseitig-Helfen in einem: der Fliednerhof : Eltern mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen mit ihren Kindern, Flüchtlinge sowie Seniorinnen und Senioren wohnen hier unter einem Dach, bringen ihre jeweiligen Stärken in die Gemeinschaft ein, greifen sich gegenseitig unter die Arme und treffen sich auf einen Kaffee : wir haben drei von ihnen getroffen und gefragt, wie es sich in einem solch außergewöhnlichen Haus lebt
|
Ackeren, Janine van; Elschner, Frank |
2018 |
|
|
Wachstum in Kooperation - Internationaler eingeladener studentischer Ideenwettbewerb
| Studentischer Ideenwettbewerb SoSe 2017
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2018 |
|
|
Sammeln und Verlegen
| Anton Kippenberg und die Faust-Sammlung des Goethe-Museums Düsseldorf
|
Wingertszahn, Christof |
2018 |
|
|
Auf kaiserlichen Befehl
| ein Einblattdruck aus dem 15. Jahrhundert im Stadtarchiv Düsseldorf : mit fünf Abbildungen
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2018 |
|
|
"Was die nächste Zeit bringen wird, sind Kämpfe."
| Erinnerungen eines Revolutionärs (1914–1921)
|
Ochel, Ewald; Schröder, Joachim |
2018 |
|