3081 Treffer
—
zeige 1451 bis 1475:
|
|
|
|
|
|
Zerstörung und Wiederaufbau des münsterischen Schlosses
|
Niemer, Jörg |
2007 |
|
|
Die beiden Ritter von Schloss Moyland
| Gottfried von Bouillon und Richard Löwenherz kehren zurück
|
Buschmann, Jutta |
2007 |
|
|
Wasserschloss Haus Beck
| von der Ruine zum Freizeitpark
|
Yu, Benjamin |
2007 |
|
|
Gründerzeitliche Wohnkultur auf Schloss Drachenburg
| Königswinter
|
Wagner, Tanja |
2007 |
|
|
Burg Schwalenberg
| eine lippische Residenz im Wandel der Jahrhunderte
|
Meier, Burkhard |
2007 |
|
|
Das Wasserschloss Paffendorf
| konventionelle Ausstellungsmöglichkeiten für Bildhauer sind dünn gesät, aber es gibt noch so manch versteckte Kunstorte, deren Potential nicht oder nur selten genutzt wird und die es zu entdecken gilt ...
|
Bruckgraber, Iris |
2007 |
|
|
Das kleine Karfunkel Lexikon: Bauwerke im Münsterland
|
Stühlmeyer, Barbara |
2007 |
|
|
Die Burggrafschaft Stromberg und das Reich
| eine im Investiturstreit um 1080 im salischen Reichsinteresse in Westfalen erbaute Landesfeste?
|
Leidinger, Paul |
2007 |
|
|
Der Warburger Burgberg
| ein historischer Ort als Ausstellungsthema
|
Dubbi, Franz-Josef |
2007 |
|
|
Die Deutschordens-Kommende Siersdorf
| ein bedeutendes Bau- und Kunstdenkmal in der Gemeinde Aldenhoven
|
Büren, Guido von |
2007 |
|
|
Culture & Castles auf den Weezer Schlössern Hertefeld und Wissen oder: das Resultat einer über 500-jährigen Nachbarschaft
|
Loë, Raphael Freiherr von; Eulenburg-Hertefeld, Friedrich zu |
2007 |
|
|
Das restaurierte und teilweise rekonstruierte Heine-Uhland-Lanzettfenster der Kunsthalle von Schloss Drachenburg
|
Wagner, Tanja |
2007 |
|
|
Die Geschichte von Burg und Wigbold Ottenstein vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
|
Terhalle, Hermann |
2007 |
|
|
Burg und Stadt Ottenstein von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters
|
Tschuschke, Volker |
2007 |
|
|
Räume bilden Menschen
| die Evangelische Akademie der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihre Baukörper
|
Sareika, Rüdiger |
2007 |
|
|
Rheine, Kreis Steinfurt, Tiefe Straße 22, Falkenhof-Museum
|
Pankoke, Barbara |
2007 |
|
|
Die> Burgmannschaft der Burg Limberg und die Entstehung der Rittergüter
|
Besserer, Dieter |
2007 |
|
|
Ein urneues Märchen
| Paul Spinat und die Drachenburg
|
Hausmanns, Ulf |
2007 |
|
|
Archäologische Untersuchungen zur Falkenburg bei Detmold
|
Leenen, Stefan; Peine, Hans-Werner |
2007 |
|
|
Begegnung auf der Treppe
|
Sassen, Andreas; Sassen, Claudia |
2007 |
|
|
Die Burg Limberg und ihr Umfeld aus archäologisch-baugeschichtlicher Sicht
|
Ellger, Otfried |
2007 |
|
|
Zwei Moyländer Bauherren
| Alexander van Spaen und Nicolaas Johan Steengracht van Duivenvoorde
|
Geisselbrecht-Capecki, Ursula |
2007 |
|
|
Der Verfall der Burg Limberg und Restaurierung
|
Besserer, Dieter |
2007 |
|
|
Kirchenkunst in St. Lambertus und Hl. Kreuz Stromberg
|
Gehre, Ulrich |
2007 |
|
|
Der Marstall des Schlosses Anholt
|
Parras, Silke |
2007 |
|