|
|
|
|
|
|
Rabbiner Max Eschelbacher und der Novemberpogrom in Düsseldorf
|
Wiesemann, Falk |
1998 |
|
|
Aus der Familiengeschichte des Moses Bier
| ein Nachlaß erzählt
|
Langel, Petra |
1998 |
|
|
"Jetzt werden wir hier bald keine Juden mehr haben!"
| der Pogrom vom 9./10. November 1938 in Bad Salzuflen und Schötmar
|
Becker, Ansgar |
1998 |
|
|
Zeichen gegen das Vergessen
| Mahnmal vor dem Bielefelder Hauptbahnhof
|
Güntter, Thomas |
1998 |
|
|
Die Juden in Haaren - Aachen
| jüdische Bürger aus Haaren bei Aachen und die Opfer der Brander jüdischen Bevölkerung ; gesammelte Beiträge
|
Beyer, Eduard |
1998 |
|
|
Erinnerte Geschichte
| Interviews mit antisemitisch Verfolgten aus Ostwestfalen
|
Mitschke, Gudrun |
1998 |
|
|
Gedenken zwischen Verdrängung und Spurensuche
| eine Bilanz über 60 Jahre des Umgangs mit den Verbrechen an den jüdischen Bürgern in Bochum
|
Gleising, Günter |
1998 |
|
|
Der zehnte November 1938
| Mit einer Einleitung "Rabbiner Max Eschelbacher und der Novemberpogrom in Düsseldorf" / von Falk Wiesemann
| 1. Aufl |
Eschelbacher, Max; Wiesemann, Falk |
1998 |
|
|
Der Bühnenbildner und Grafiker Fritz Lewy (1893 - 1950)
|
Bernard, Birgit |
1998 |
|
|
Ossip K. Flechtheim und John H. Herz - fast parallele Lebensläufe
| zwei Freunde aus Düsseldorf auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus
|
Düwell, Kurt |
1998 |
|
|
Nationalsozialistische Judenverfolgung als Thema lokaler Gedenkstättenarbeit in NRW
|
Genger, Angela |
1998 |
|
|
Jüdische Musiker, Komponisten und Musikwissenschaftler in Düsseldorf und in der Emigration
| fünf Portraitskizzen
|
Suchy, Barbara |
1998 |
|
|
Adolf Sindler (1899 - 1965)
| Kinderarzt und aktiver Zionist in Düsseldorf und Haifa
|
Wiesemann, Falk |
1998 |
|
|
"... wie ein Mann, der gräbt"
| Erinnerungszeichen für die vertriebenen und ermordeten Juden im Bergischen Land
|
Schrader, Ulrike |
1998 |
|
|
Die letzten Augenzeugen zu hören
| Interviews mit antisemitisch Verfolgten aus Ostwestfalen
|
Meynert, Joachim; Mitschke, Gudrun |
1998 |
|
|
Jüdische Stimmen zum Nationalsozialismus in Detmold
| Ausschnitte aus einem Brief
|
Margalit, Ruth; Prüter-Müller, Micheline |
1998 |
|
|
Der Dom so nah und doch so fern
| das Leben eines Mädchens im Versteck und auf der Flucht
|
Hoberg, Inge |
1998 |
|
|
Judenverfolgung in Fröndenberg
|
Klemp, Stefan |
1998 |
|
|
Die Deportation Detmolder Juden 1941 - 1945
|
Hartmann, Jürgen |
1998 |
|
|
Jüdische Stimmen zum Nationalsozialismus in Detmold
| Ausschnitte aus Briefen und Reiseberichten
|
Lev-Ron, Uri; Prüter-Müller, Micheline |
1998 |
|
|
10. November 1938: Reichskristallnacht - auch in Arnsberg
| Opfer des Holocaust aus Arnsberg (Geburts- oder Wohnort)
|
Hölscher, Hubert |
1998 |
|
|
Dr. Rolf Bischofswerder
| Leben und Sterben eines jüdischen Arztes aus Dortmund
|
Schmalhausen, Bernd |
1998 |
|
|
Leben mit Erinnerungen - zum Gedenken
|
Starck, Renate; Gymnasium am Moltkeplatz |
1998 |
|
|
Mahnmal und Gedenkstätte an der Aachener Synagoge
| (Simon-Schlachet-Gemeindezentrum)
| Als Ms. gedr |
Krücken, Wolfgang; Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Aachen |
1998 |
|
|
In Volmerdingsen zu Hause
| das Schicksal der jüdischen Familie Grünenklee während der Zeit des Nationalsozialismus
|
Meynert, Joachim |
1998 |
|