3115 Treffer
—
zeige 1451 bis 1475:
|
|
|
|
|
|
Hochgradig gefährdet
| Karstadt geht es wieder schlecht - von den Versprechen des schillernden Investors Nicolas Berggruen ist wenig geblieben ; im Konzern wird Geld verschoben, die erfolglose Führungsebene soll belohnt werden ; Betriebsräte schlagen Alarm
|
Amann, Susanne |
2013 |
|
|
Johann Drücke
| ein Händler und Fuhrunternehmer aus Ostentrop
|
Kennemann, Volker |
2013 |
|
|
Hart, härter, Höttges
| Deutsche Telekom ; der Finanzchef übernimmt die Macht in Bonn ; Porträt eines Mannes, der erst auf den zweiten Blick wirkt - dafür aber gewaltig
|
Maier, Astrid; Höttges, Timotheus |
2013 |
|
|
Albert Heesch (1913-1978)
| der Präsident in allen Gassen
|
Maier, Thomas |
2013 |
|
|
Otto von Bismarck und die Ruhrindustriellen
| ein Vertauensverhältnis?
|
Stremmel, Ralf |
2013 |
|
|
"Mehr rausholen"
| der BVB-Boss will trotz Wettbewerbsverzerrung durch Scheich-Clubs pro Jahr 250 Millionen Euro Umsatz schaffen
|
Watzke, Hans-Joachim; Hajek, Stefan |
2013 |
|
|
Ein rheinisches Textilunternehmen und sein transregionales Netzwerk
|
Saldern, Adelheid von |
2013 |
|
|
Standortpolitik von ALDI
|
Marz, E.; Schwab, F.; See, S. |
2013 |
|
|
Kleine Dienstleistungsunternehmen im demografischen Wandel
| Herausforderungen ud Gestaltungschancen für Führungskräfte
|
Goedicke, Anne; Alaze, Felizitas; Elsässer, Florian |
2013 |
|
|
Sesam
| ein neues Projekt zur Entwicklung von Strategien zur Weiterentwicklung der Beratungsangebote in Nordrhein-Westfalen für eine arbeitsplatzorientierte Grundbildung
|
Keuken, Friedhelm; Klein, Rosemarie |
2013 |
|
|
Wettbewerbsanalyse Karstadt vs. Kaufhof
|
Marz, E.; Schwab, F.; See, S. |
2013 |
|
|
Flirten mit Paris
| Deutsche Telekom ; AT&T ante portas, Telefónica und Vodafone auf Einkaufstour ; um ihre Vormachtstellung in Europa zu verteidigen, bleibt der Telekom nur die Fusion mit den Franzosen
|
Berke, Jürgen |
2013 |
|
|
"Wir verlängern Leben, doch das dankt uns keiner"
| der Bayer-Konzernchef beklagt die mangelnde Anerkennung der Pharmaindustrie, glaubt an die Energiewende und sorgt sich um die Zukunft des Chemiegeschäfts
|
Dekkers, Marijn; Salz, Jürgen; Böhmer, Reinhold; Tichy, Roland |
2013 |
|
|
Zäher Hund
| von Underdog zum Vorreiter ; wie Torsten Toeller, Gründer und alleiniger Eigentümer der Tierbedarfskette Fressnapf, eine Branche neu erfand und die Konkurrenz vernaschte
|
Engeser, Manfred; Toeller, Torsten |
2013 |
|
|
Die K-Frage
| Berthold Beitz bleibt nichts erspart ; ThyssenKrupp liegt darnieder, von seinem Zögling Cromme musste er sich trennen, obendrein geht der Stiftung das Geld aus
|
Student, Dietmar; Werres, Thomas |
2013 |
|
|
"Wir lassen uns nicht treiben"
| Vorstandschef Heinrich Hiesinger treibt den Umbau von ThyssenKrupp voran ; er setzt weiter auf den Verkauf der Verlustbringer in Amerika, eine Zerschlagung des Konzerns aber will er mit aller Macht verhindern
|
Dohmen, Frank; Mahler, Armin; Hiesinger, Heinrich |
2013 |
|
|
Schmelztiegel
| ThyssenKrupp ; Vormann Heinrich Hiesinger offenbart handwerkliches Ungeschick und strategische Schwächen ; Hedgefonds rüsten zum Angriff ; ist der Krisenkonzern noch zu retten?
|
Werres, Thomas |
2013 |
|
|
Sprung aus den Fünfzigerjahren
| ThyssenKrupp ; schafft der angeschlagene Traditionskonzern unter dem künftigen Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Lehner den Neuanfang? ; Antworten auf die 13 brennendsten Fragen
|
Wildhagen, Andreas; Zerfaß, Florian |
2013 |
|
|
"Es reicht für zwei Leben"
|
Teyssen, Johannes; Noé, Martin; Student, Dietmar |
2013 |
|
|
"Ein populärer Irrglaube"
| Politik-Agenda ; BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert weniger Staatsgläubigkeit und mehr liberales Denken von CDU und CSU ; das Betreuungsgeld und die Pkw-Maut geißelt er ; Lob erfährt die SPD
|
Grillo, Ulrich; Neßhöver, Christoph; Noé, Martin |
2013 |
|
|
Peter Grah - Versuch einer Kurzbiographie
|
Stopsack, Hans-Hermann |
2013 |
|
|
Vom Nahrungsmittelunternehmen zur diversifizierten Unternehmensgruppe
| die Oetker-Gruppe
|
|
2013 |
|
|
"Ballerinas gehen überall"
| Heinrich Deichmann ist mit Tiefstpreisen zu Europas größtem Schuhhändler geworden ; wer bezahlt am Ende dafür, dass er manche seiner Modelle unter zehn Euro anbieten kann?
|
Deichmann, Heinrich; Müller, Martin U.; Tuma, Thomas |
2013 |
|
|
Eduard Bartling
| ein deutscher Unternehmer und Politiker aus Lenhausen
|
Kennemann, Volker |
2013 |
|
|
Mit Leidenschaft und Ehrgeiz nach oben
| vom Spitzensportler zum Unternehmer
|
Montanus, Julia |
2013 |
|