14999 Treffer — zeige 1451 bis 1475:

Ideendämmerung | Frank Castorf inszeniert am Schauspiel Köln mit "Der grüne Junge" seinen fünften Dostojewski-Roman, Sebastian Baumgarten sucht in Arnolt Bronnens "Rheinischen Rebellen" Abspaltungsparallelen zu heute Behrendt, Eva 2019

Der Besuch Napoleons in Köln 1804 im Spiegel der Inschriften Ferdinand Franz Wallrafs Stein, Henrike 2019

Wallraf als Sammler | kulturelle, politische und gesellschaftliche Hintergründe einer Leidenschaft Plassmann, Max 2019

Alte Räume, neue Klänge | immer häufiger leisten sich Musikfestivals theatralische Experimente - kann der Theaterbetrieb hiervon profitieren? : ein Frühlingsrundblick nach Heidelberg, Schwetzingen, Köln und Hannover-Herrenhausen Falentin, Andreas 2019

Die Gegenwärtigkeit des Geschriebenen Becker, Jürgen; Di Rosa, Valentina; Röhnert, Jan 2019

"Wir handeln jetzt!" | das Schokoladenmuseum ist ab 2019 klimaneutral Schopen, Klaus 2019

Neues vom MiQua | Ausstellung, Konzept und Forschung Otten, Thomas 2019

Neues Lernen Bacher, Christina; Schüller, Jakob; Vogt, Hannelore 2019

Ewiger Faschismus Morra, Giorgio; Morra, Giorgio; Trentini, Matteo 2019

E-Mobilität in die Fläche bringen | multimodale Ladeinfrastruktur Schwarze, Jörn; Anemüller, Stephan 2019

Colonia 3D | Visualisierung des römischen Köln Eichhorn, Michael; Schäfer, Alfred; Hesberg, Henner von 2019

Gesten der Gewalt | das Impulse Theater Festival 2019 inszeniert erneut Grenzen und Gegensätze, Abstürze und Aufschwünge im Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik Marcus, Dorothea 2019

Alles Leben ist Begegnung! Meine Erfahrung mit dem Kritischen Rationalismus und mit Hans Albert Franco, Giuseppe 2019

Newcomer - alter Hase | die eine erzählt in ihren YouTube-Videos aus ihrem Leben und begeistert damit Hunderttausende, der andere erfand die einst größte Fernsehshow Europas und erobert nun mit Interviews auf YouTube neues Terrain : ein Doppelgespräch mit Mirella Precek und Frank Elstner - über schnelle Schnitte, fieses Feedback und eine zuverlässige Methode zum Erfinden neuer Sendungen Wagner, Peter; Binner, Katrin; Elstner, Frank; mirellativegal 2019

Nicht nur Perlen der Weisheit | Schätze der Universität zu Köln Marx, Peter W.; Neuhausen, Hubertus 2019

Prekäre Freiräume | Lebenswelten Kölner Studentinnen in der Weimarer Republik 2019

Nach dem Höhenrausch | LUFTHANSA : Chefpilot Carsten Spohr hat im Überschwang der Eurowings-Expansion ein paar kapitale Steuerfehler gemacht - jetzt sortiert er im Management aus Machatschke, Michael 2019

Meine Lehrzeit bei Hans Albert Gadenne, Volker 2019

Dinner-Speak auf der Investment-Konferenz der Flossbach von Storch AG | Königswinter, Grandhotel Petersberg, 11. September 2019 Kermani, Navid 2019

Berichte aus dem Historischen Archiv der Stadt Köln | Thema: Betreffend der Archivalien-Bestände bis 1815/16 : Vortragender: Herr Markus Klein am 6.11.2019 Stader, Reinhard 2019

Das Kölner Bürgerarchiv zwischen analog und digital Schmidt-Czaia, Bettina 2019

Überlieferungsbildung aus kommunaler Perspektive Wendenburg, Andrea 2019

Glaswerkstätten am frühmittelalterlichen Hafen Kölns Dodt, Michael; Kronz, Andreas; Simon, Klaus 2019

Zur Lage der Zivilbewohner in Festungsstädten beim Kriegsausbruch 1914 | kommunale Vorsorge für den Unterhalt und behördliche Zwangsmaßnahmen Sicken, Bernhard 2019

"Ein C-Dur-Akkord macht glücklich" | Spiegel-Gespräch : Hanns-Josef Ortheil ist vielen als Schriftsteller vertraut : dabei wäre er einst beinahe Pianist geworden : nun erzählt der Autor, warum seine erste Karriere scheiterte und wie junge Talente heute Klavier üben sollten Ortheil, Hanns-Josef 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW