3057 Treffer — zeige 1451 bis 1475:

Gestärkte Kompetenz | in Duisburg drehen sich Kräne: ein neues Casino mit Konzerthalle ... Beul, Miriam 2005

Teddy Technik: 25 Jahre "Volle Pulle" Thiel-Klenner, Klaus 2005

Wahnsinn der Normalität | "Eugen Onegin" und "Elektra" an der Deutschen Oper am Rhein Schweikert, Uwe 2005

Agentur schickt duisport in die Wüste | eine Pyramide aus Containern? ; mitten in der Wüste? ; nein - keine Fata Morgana, sondern ein Bildmotiv aus der neuen Werbekampagne des "Duisport" Pfeiffer, Ute 2005

Eluding Histories and Registering Change: Barbara Köhler's and Thomas Kling's 1991 "Picturing" Poems Ricci, Michele 2005

Historisches Ereignis und archäologischer Befund - drei Fallbeispiele aus der Duisburger Stadtarchäologie Krause, Günter 2005

Aus Schnittstellen werden Nahtstellen | durch Netzwerkarbeit im Stadtteil will der Caritasverband für die Stadt Duisburg Voraussetzungen schaffen, dass ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden bleiben können Tolle, Angela 2005

Duisburg ist Weltklasse | Die World Games 2005 Duisburg im Rückblick Kewitz, Hermann 2005

Wo einst Rentierjäger lauerten | Der Kaiserberg - ein Dornröschenpark Kleinwächter, Martin 2005

Der Bach, der Duisburg möglich machte | vom Dickelsbach und seiner Bedeutung früher und heute Pannenbecker, Max 2005

"Der Pott in Farbe" | naive Malerei von Hans Geserick im RIM Oberhausen oder: Mit dem "linken Auge" sieht man besser Schleper, Thomas 2005

Es war einmal... 2005

Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt Pletziger, Heinz 2005

Die erste Duisburger Stadterweiterung des 19. Jahrhunderts | Überlegungen zum Umgang mit einem städtebaulichen Denkmal Euskirchen, Claudia 2005

Der Bürger als Edelmann | Sven-Eric Bechtolf inszeniert für die RuhrTriennale sein eigenes Stück "Steine und Herzen" Wilink, Andreas 2005

"Ein ausgesprochener Zigeunertyp." | Die Verfolgung der Duisburger Sinti und Roma 1939 - 1944 Lüpke-Schwarz, Marc von 2005

Wuppertaler Studenten an der Alten Universität Duisburg Abresch, Johannes 2005

Aus der Heimat für die Heimat | Niederrhein und Ruhrgebiet sind Schwerpunkte im Programm des Duisburger Mercator-Verlages 2005

"Spurer! Man geht jetzt nach vorne!" | der kontrollierte Vordereinstieg bei der DVG Burmeister, Jürgen 2005

Packing-Center Duisburg "packt es" mit Bravour | über strategische Partnerschaften will die PCD Packing-Center-Duisburg GmbH neue Umsätze generieren und auch in Zukunft ihren Erfolg sichern ; Kooperationen mit anderen Unternehmen bilden zudem die Knotenpunkte eines engmaschigen Netzwerks - Basis für ein umfassendes logistisches Dienstleistungsangebot Müller-Wondorf, Rolf 2005

Kurt Sandweg und die kunst- und kulturpolitische Situation in Duisburg Schilling, Konrad 2005

Mit zwei Standbeinen auf Erfolgskurs | die Rhein-See-Transport GmbH ist im Bereich der Speditionsinsel auf einem "Sahnegrundstück" des Duisburger Hafens mit einer hervorragenden verkehrlichen Infrastruktur angesiedelt ; neben dem Warenumschlag hat sich das Unternehmen auf die Produktion von Bentonit spezialisiert Müller-Wondorf, Rolf; Gracht, Robert von der; Puszko, Bogdan 2005

Weltmeister der Winzlinge | Duisburger Firma MicroTEC entwickelt und vertreibt Medizintechnik im Miniaturformat Vorpeil, Markus 2005

Alleinkämpfer sind in Duisburg fehl am Platze | erfolgreiche Gewerbeflächenentwicklung der GFW Duisburg Meurer, Ralf J. 2005

Eine saubere Sache | Forstprodukte via Duisburg ; immer öfter werden hochwertige Druckpapiere, Zellulose, Schnitt- und Rundhölzer sowie Span- und MDF-Platten in Europas größtem Binnenhafen umgeschlagen Steckel, Lothar 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW