488 Treffer — zeige 146 bis 170:

Die "Röhrbarone". Unternehmer und unternehmerisches Handeln in Sundern vom späten Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges | "Die untere Etage des Wohnhauses dient zu Comptoir, Lager & Packstube." (Josef Brumberg an das Amt Allendorf, 24.11.1882) Biggeleben, Christof 2011

"Die Grünen" in der Stadt Sundern | 30 Jahre Mitgestaltung der Kommunalpolitik Schütz, Burkhard 2011

Die SPD Sundern - die Geschichte einer Normalisierung | "eine Beteiligung der Sozialdemokraten an Kommunalwahlen hat nicht stattgefunden" (Amtmann Claesgens, 1908) Braak, Jürgen ter 2011

Zur Geschichte einzelner Firmen in Sundern | "Familienunternehmen sind das Herzstück der sozialen Marktwirtschaft" Neuhaus, Werner 2011

Seit 1661 Wallfahrt zur Gottesmutter nach Werl Schmitt, Michael 2010

Heiligenhäuschen und Wegkreuze in Sundern | Zeichen volksfrommer Verehrung Giese, Elfriede; Minner, Manfred; Schmitt, Michael 2010

Schwarzstorch auf Hausdach Vollmer, Franz-Josef; Legge, Harald 2010

Welche Musik auf der einmanualigen Orgel ohne selbständiges Pedal? Busch, Hermann J. 2010

Die Geschichte der Pfarrei St. Johannes Evangelist im alten Erzbistum Köln | vom Mittelalter bis ins frühe 19. Jahrhundert Fiebig, Paul; Schmitt, Michael 2010

Die aus Sundern stammenden Ordensschwestern der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe | "Alles, wie Gott es will - Er führt, ich gehe" Hamm, Marion; Schmitt, Michael 2010

Der Kreuzweg und die Kreuzbergkapelle | ein Glaubenszeugnis oberhalb der Stadt Schmitt, Michael 2010

Die kirchliche Orgellandschaft in der alten Freiheit Sundern | "Lobt Gott in seinem Heiligtum" Blome, Wolfgang 2010

Die Salvatorianer und Salvatorianerinnen aus Sundern | "Alles zur größeren Ehre Gottes und zum Heil der Seelen" Stracke, Marianne; Meisterjahn, Bernward; Schmitt, Michael 2010

Das Sunderner Schulwesen im 19. und 20. Jahrhundert | "die Industrieentwicklung verlangte den geistigen Emporstieg der Einwohner" Neuhaus, Werner 2010

Historische Orgel Kloster Brunnen Baulmann, Klaus 2010

Über 700 Jahre Verehrung des hl. Evangelisten und Apostels Johannes | "Johannes, unser Schutzpatron, steh dieser Stadt zur Seite" Schmitt, Michael 2010

Grundsätzliche Fragen zur Orgelrestaurierung am Beispiel von Kloster Brunnen Kaiser, Roswitha 2010

Zur Restaurierung des Orgelprospekts | Fassungsuntersuchung und originale Oberflächengestaltung Otto, Inge 2010

Die Pfarrei St. Johannes Evangelist im Bistum Paderborn | von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart Schmitt, Michael 2010

Eine Annäherung an die Sunderner Kunst und ihre Vertreter/innen | "Kunst ist ein sonderbares Ding, sie braucht den Künstler ganz" Knapstein, Anne 2010

Sunderner Krippenweg Sundern (Sauerland) 2010

Geistliche und Ordensschwestern anderer Kongregationen aus Sundern in aller Welt | "Zum Altare Gottes will ich treten, zu Gott, der mich erfreut von Jugend auf" Schmitt, Michael 2010

Was ich für das Kloster Brunnen empfinde Mendel-Koch, Judith Barbara 2010

Der Metallarbeiterstreik in Sundern im Jahre 1910: Ursachen - Verlauf - Folgen | vor einhundert Jahren Neuhaus, Werner 2010

Umweltbericht ... Evangelische Kirchengemeinde Sundern 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA