2219 Treffer — zeige 146 bis 170:

Stadtentwicklung von 1990-2020 Halbe, Bernhard 2021

Die Fußgängerzone | ihre Entstehung und ihr Einfluß auf die Stadtentwicklung : dargestellt am Beipiel Lippstadts, einer mittelalterlichen Stadt in Westfalen Neuhoff, Bernd; Walter Leimeier (Firma) 2021

Freiräume KLuG, Köln Leben & Gestalten e. V. 2021

Eine Stadt der Taten | Paderborn ist nicht nur eine Stadt mit einer langen Tradition, sie überzeugt durch Bodenständigkeit, Innovationskraft und ein starkes Wir-Gefühl : im Gespräch mit Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn Peick, Susanne; Dreier, Michael 2021

Quo vadis Xanten - Römerstadt? Siegfriedstadt? Domstadt? Kurstadt? Escher, Gudrun 2021

Salzuflen um 1900 - eine Kleinstadt im Spannungsfeld zwischen Kurbad und Industriebetrieb Wiesekopsieker, Stefan 2021

Borgentreich | ein Plädoyer für die Mittelalterarchäologie Jürgens, Fritz; Wolpert, Nils 2021

Duisburg auf dem Weg zur Smart City | Chancen für die Kommune und die Stadtgesellschaft Murrack, Martin 2021

Alt-Brüggen als Ortsteil der Gemeinde Brüggen Germes-Dohmen, Ina 2021

"Stimmung: ruhig und teilnahmelos" - Horstmar um 1900 Ilisch, Peter 2021

Vom Ruhrgebiet der Rüstungsschmieden im Zweiten Weltkrieg zum Welterbe industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet Zöpel, Christoph 2021

Stadt gemeinsam gestalten! | neue Modelle der Koproduktion im Quartier Willinger, Stephan; Schopp, Lisa; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung 2021

Heimbach - NS-Musterstadt? | die kleinste Stadt des Kreises sollte NS-Vorzeigeobjekt werden Hahne, Bernd 2021

Richterhaus Nieheim | Haus der Generationen in Nieheims wiederbelebter Mitte Krekeler, Susanne; Lohr, Franz-Josef; Pump-Uhlmann, Holger 2021

Verschwundene Wasserwege rund um das Castel Dinslaken | die junge Montanstadt Dinslaken & ihre Stadtentwicklung Krahn, Ulrich 2021

Überregional loyal | das Traditionsunternehmen Schüßler-Plan vertraut auf seinen langjährigen Erfahrungsschatz und setzt in seinen Projektrealisierungen auf Spezialwissen : im Gespräch mit Christina Zimmermann, Geschäftsführende Gesellschafterin von Schüßler-Plan, und Dr. Michael Stahl, Geschäftsführender Gesellschafter der ICG Ingenieure Peick, Susanne; Zimmermann, Christina; Stahl, Michael 2021

Die Stadt auf den Quellen | überraschend vielseitig, überraschend lebenswert, überraschend zukunftsgewandt : im Gespräch mit Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn Sammet, Marie; Warnecke, Claudia 2021

Wettbewerb grüne Umweltachse Hamm-Werries | Dokumentation Hamm (Westf). Stadtplanungsamt; Scheuvens + Wachten GBR (Dortmund) 2021

Kommunale Energiewende als Jahrhundertaufgabe | mit dem Beschluss zum früheren Ausstieg aus der Kohleverstromung hat das Land NRW der Energiewende im Rheinischen Revier eine neue Dynamik verliehen - auch in der Stadt Jüchen Zillikens, Harald 2021

Umbau der Werler Kernstadt | die Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) Hupertz, Thomas 2021

"Billerbeck ist kein London" | eine Kleinstadt als Erholungsort, Wallfahrtsziel und Zentrum der industriellen Landwirtschaft Sieger, Constanze 2021

Vom braunen Gold geprägt: Boomtown Bünde Sahrhage, Norbert 2021

Westfalenjacken und Strümpfe | die Textilstadt Schmallenberg zwischen innovativer und nachholender Entwicklung Pfister, Alexandra 2021

Städtebauförderung in Nordrhein-Westfalen | Programmaufruf 2022: Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 2021

Brüggen in Weimarer Republik und Nationalsozialismus Schömbges, Paul 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA