279 Treffer — zeige 146 bis 170:

Wuppertal "24 Stunden live" | vom 17. bis 18. September 2010 - von 15 bis 15 Uhr - findet zum neunten Mal "Wuppertal - 24 Stunden live" statt Nasemann, Silke 2010

Schwebebahn - 2014 | die Berliner Designer Büro und Staubach haben ihre Entwürfe für die neue Schwebebahn vorgelegt, die ab 2014 durch die Stadt fahren soll Nasemann, Silke 2010

Sind die Städte noch zu retten? | schon Ende 2008 haben viele Oberbürgermeister nordrhein-westfälischer Städte das vierte Memorandum zur Gemeindefinanzpolitik vorgelegt, doch nichts ist passiert ; nun stehen die Städte noch näher am Abgrund - trotz bereits vielfach vorgelegter Sparpläne Nasemann, Silke 2010

Hilfe, die keiner will? | die Winzig-Stiftung in Wuppertal will Gutes tun, stößt dabei aber immer wieder an Grenzen Nasemann, Silke; Theis, Rüdiger; Pfeifer, Petra 2010

Eine Kölsche im Bergischen | seit Januar 2010 ist Brigitta Radermacher neue Polizeipräsidentin für das Städtedreieck Wuppertal-Solingen-Remscheid Nasemann, Silke; Radermacher, Birgitta 2010

Schnibbeln, schneiden, schnitzen | am 7. und 8. November 2009 findet im Industriemuseum des Landschaftsverbandes Rheinland der neunte "Messer-Gabel-Scheren-Markt" statt Nasemann, Silke 2009

Bilder für Menschenrechte | der Solinger Fotograf Uli Preuss macht mehr als "nur" Bilder für das "Solinger Tageblatt" Nasemann, Silke; Preuss, Uli 2009

Mit Wuppertal verbunden | ein Rheinländer erzählt aus seinem Musiker-Leben Nasemann, Silke 2009

Vom Theater zum Dreispartenhaus | am 18. Januar 2009 wird nach gut sechs Jahren das Opernhaus als Spielstätte der Wuppertaler Bühnen für die drei Sparten Schauspiel, Musik und Tanztheater wieder eröffnet Nasemann, Silke 2009

"Wir sind zufrieden" | mit einem Zuwachs von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr ist das Wuppertaler Familienunternehmen mit der Bilanz des Jahres 2008 recht zufrieden Nasemann, Silke; Oberegger, Peter; Muyres, Walter 2009

Auf Spurensuche | Wuppertaler Schülerinnen und Schüler begeben sich seit 2007 auf die "Spuren des deutschen Kolonialismus" Nasemann, Silke; Goecke, Sebastian 2009

Ehrensache Ehrenamt | Gemeindearbeit, Mitarbeit im Jugendring, Gründungsmitglied zahlreicher Vereine und vor allem Vorsitzender des Zoo-Vereins Wuppertal ; Bruno Hensel ist kein Mensch, der das Ehrenamt scheut Nasemann, Silke; Hensel, Bruno 2009

Zwischen Hoffnung und Bangen | erstmals haben die Wirtschaftsauskunfteien Creditreform Solingen und Wuppertal eine gemeinsame Analyse zur Wirtschaftslage des Mittelstands im bergischen Städtedreieck vorgenommen Nasemann, Silke; Kirschner, Achim 2009

Zedaka heißt Gerechtigkeit | seit zehn Jahren besteht der Jüdische Wohlfahrtsverband Wuppertal-Solingen Nasemann, Silke 2009

Anstiftung zum Aktivbleiben | das Jahr 2009 stand für das Elberfelder Seniorenzentrum Lutherstift ganz im Zeichen des Umbaus ; nun konnte die Wiedereröffnung des Kirchsaals gefeiert werden Nasemann, Silke 2009

Wuppertaler gegen Schlaganfall | am 25. April 2009 findet in der Historischen Stadthalle am Johannisberg eine Informationsveranstaltung statt, die sich ganz dem Thema Schlaganfall widmet und vom Helios-Klinikum Wuppertal in Kooperation mit dem Notarztdienst der Feuerwehr, dem Bethesda-Krankenhaus und der Geriatrie der Kliniken Sankt Antonius sowie den Reha-Kliniken Hagen-Ambrock und Hattingen-Holthausen ausgerichtet wird Nasemann, Silke; Isenmann, Stefan 2009

Von oben und unten | die neue Anlage für Königs- und Eselspinguine wurde Ende März 2009 eingeweiht und bietet Tieren wie Menschen ganz neue Einblicke Nasemann, Silke 2009

Von Ecuador nach Solingen und zurück | Franco Tacuri wurde in Catacocha, einem kleinen Ort in Ecuador geboren, studierte später in der Hauptstadt Quito Medizin und kamm dann nach Deutschland ; in Solingen war er der erste Arzt, der ein zu früh geborenes Baby künstlich beatmete Nasemann, Silke 2009

Von der "weißen Ware" zum Multitalent | die Verbraucherzentrale in Wuppertal ist 50 Jahre alt geworden Nasemann, Silke 2009

Wuppertals wunderbare Zahlenwelt | die Stadt Wuppertal hat jede Menge neue Zahlen und Statistiken ausgewertet - und hofft damit, besser für die Zukunft planen zu können Nasemann, Silke 2008

Die lange Geschichte des Kaufhauses Michel | 1929 wurde es gebaut und ein Jahr später als Kaufhaus Michel eingeweiht, aber schon 1931 gab es Michel nicht mehr ; es folgte Hertie, ein Möbelhaus und dazwischen immer wieder lange Leerstände, bis 1999 Sinn-Leffers einzog ; nun steht das bisher letzte Kapitel - der Auszug des Modehauses im Februar 2009 - an Nasemann, Silke 2008

Kultureller Brückenbau | die Wuppertaler Günter Lesche und Harald Nowoczin waren im April 2008 in Engels an der Wolga, um an einer Kulturbrücke zu bauen Nasemann, Silke 2008

Ein weltreisender Wuppertaler | in diesem Sommer ist der Wuppertaler Autor Hermann Schulz 70 Jahre alt geworden ; für ihn kein Grund, einen Gang zurückzuschalten Nasemann, Silke; Schulz, Hermann 2008

Erst der Euro, jetzt Sepa | neue Kontonummern und Bankleitzahlen sowie andere Gebühren - zwar werden sie erst ab 2012 in der Europäischen Union verbindlich, auf eine Umstellung sollten sich bergische Unternehmer (zu ihrem Vorteil) jedoch jetzt schon einstellen Nasemann, Silke 2008

Nur strahlende Gesichter | saniert, hell und schön statt marode, düster und zu klein - das sind die Vorzeichen des Umzugs der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal von Elberfeld nach Barmen, die auf allen Seiten für strahlende Gesichter sorgen Nasemann, Silke; Kreidler, Dieter 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA