168 Treffer — zeige 146 bis 168:

Die Reichsstadt | 1250 bis 1802 Schilp, Thomas 1994

Die Ratsverordnungen der Reichsstadt Dortmund 1596 - 1803 | (Stadtarchiv Dortmund Bestand 2,02) Tiemann, Katharina; Schilp, Thomas 1994

Dortmund | ehemals - gestern - heute Steinmetz, Udo; Schilp, Thomas; Luntowski, Gustav 1994

Das Muth-, Verleih- und Bestätigungsbuch 1770 - 1773 | eine Quelle zur Frühgeschichte des Ruhrbergbaus Huske, Joachim; Reininghaus, Wilfried; Schilp, Thomas 1993

Sigillum Tremonie Civitatis Westfalie | Überlegungen zu den mittelalterlichen Siegeln der Reichsstadt Dortmund Schilp, Thomas 1993

Ein Dortmunder Bürger mischte 1299 bei dem Hansetreffen in Lübeck mit | mittelalterl. Urkunde im Stadtarchiv bezeugt Bedeutung im Handel Schilp, Thomas 1992

Die Finanzen der Reichsstadt Dortmund Schilp, Thomas 1991

Brechten ist 200 Jahre älter als bisher angenommen wurde | "an brehton xxx denarii"; was d. Pröpstin damals kassierte Schilp, Thomas 1991

Nach dem großen Brand von Dortmund erleichterte ein Jahrmarkt den Wiederaufbau | d. 1232er Marktprivileg d. Königs brachte Geld in d. Stadtkasse Schilp, Thomas 1991

Geleit - Emanzipation - Verfolgung | zur Geschichte d. Juden in Hörde Schilp, Thomas 1990

Wie Hochzeit gefeiert wurde, bestimmte damals die Policey | Dortmunds "Hochzeitsordnung" von 1608 begrenzte d. Zahl d. Gäste u. legte d. Festmenue fest Schilp, Thomas 1990

Kloster und Stift Clarenberg bei Hörde (1339 - 1812) Schilp, Thomas 1990

"Van dem dorppe tho Huerde eyne stat tho makene" | Überlegungen zur Stadtrechtsverleihung im Jahre 1340 Schilp, Thomas 1990

"Civitas Tremoniensis imperalis" | Aspekte d. Geschichte Dortmunds im Wandel d. Königtums Schilp, Thomas 1990

Die Grundherrschaftsorganisation des hochadligen Damenstifts Essen Schilp, Thomas 1990

Hörder Köpfe Schilp, Thomas 1990

Düörpms alt-ehrwürdiges Rathaus - Geschichte Stein auf Stein gebaut | 1. urkundl. Erwähnung im Jahre 1241; d. Vorläufer war d. großen Stadtbrand zum Opfer gefallen Schilp, Thomas 1989

So könnte die Ackerbürgerstadt Düörpm 1610 ausgesehen haben | e. neues Stadtmodell zeigt Dortmund auf knapp vier Quadratmetern Schilp, Thomas 1989

Über 200 [zweihundert] Exponate erläutern die Geschichte unserer Stadt | Dokumentation u. Ausstellung ZEIT-RÄUME vermittelt Anregungen zu weiterem Erforschen d. Vergangenheit Schilp, Thomas 1989

Das Stadtarchiv Dortmund erprobt neues EDV-Verfahren für archivische Ausstellungen Schilp, Thomas 1989

Zeit-Räume | aus d. Geschichte e. Stadt; Ausstellung u. Dokumentation d. Stadtarchivs zur Geschichte d. Stadt Dortmund im neuen Rathaus Schilp, Thomas 1989

Auch damals in Throtmanni schon drückten Steuern und Abgaben | d. "liber homo" Arnold z.B. mußte jährl. soviel an d. Kloster zahlen, wie e. Schwein kostete Schilp, Thomas 1988

Stadtarchiv dankt für wertvolles Geschenk | 5 Urkunden aus Mittelalter u. früher Neuzeit ergänzen d. dezimierten pergamentenen Bestände Schilp, Thomas 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA