1931 Treffer in Sachgebiete > 632000 Geschichte der Juden — zeige 146 bis 170:

Jüdisches Leben in Gelsenkirchen bis zum Beginn des Nationalsozialismus Goch, Stefan 2021

Jüdisches Leben in Mönchengladbach | 12. September 2021 : Spuren in Stadt und Architektur Schumacher, Karl-Heinz 2021

Die Juden im Fürstentum Siegen Opfermann, Ulrich; Dietermann, Klaus 2021

"Über das Maß der Pflicht hinaus ..." | jüdische Kriegsteilnehmer Dahmen, Hansjörg; Hahne, Bernd 2021

Das Dekret von 321: Köln, der Kaiser und die jüdische Geschichte | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Cohen, Laura; Otten, Thomas; Ristow, Sebastian; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln 2021

<Die Geschichte jüdischer Sportvereine in Dortmund | "Wird das Vorurteil, der Jude ist ein Feigling, durch das Auftreten unserer Boxgruppe in weitesten Kreisen nicht mit einem Schlag niedergekämpft?" Peiffer, Lorenz; Wahlig, Henry Alexander 2021

Die Juden in den Grafschaften Wittgenstein Burkardt, Johannes; Reininghaus, Wilfried 2021

Kölns vergessene Zierde | die Synagoge in der Glockengasse zu Cöln 1861-1939; Zur Bedeutung des Marienpatroziniums der Ratskapelle zu Köln | Neuauflage Fußbroich, Helmut; Bittner, Klaus, GmbH, Buchhandlung. Abt. Verlag 2021

Die Kölner Juden und der Stadtrat | das Gesetz Konstantins von 321 : eine Momentaufnahme Stemberger, Günter 2021

Jüdisches Leben in Deutschland | Joseph Süß Oppenheimer und die Dinslakener Familie Liffmann Schulz-Marzin, Joachim 2021

"... weil wir wieder nach Argentinien zurückwollten" | die Rosbacher Familie Seligmann nach 1945 Arndt, Claudia Maria 2021

Die Juden in den Grafschaften Tecklenburg und Lingen Remling, Ludwig 2021

Die Juden im Fürstbistum Münster Aschoff, Diethard 2021

Das Wirken des jüdischen Reformers Dr. Alexander Haindorf im Spiegel der Baudenkmäler Gropp, David 2021

Jüdinnen und Juden in Kalk | eine verdrängte Geschichte | 1. Auflage Geschichtswerkstatt Kalk; Edition Kalk 2021

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Lehmann, Klaus Michael 2021

Juden in den Stadtrat. Das Dekret Kaiser Konstantins des Großen von 321 Pätzold, Stefan 2021

Das Dülmener "Protokollbuch betr. Familiennamen der Juden" von 1813 | Ein Blick in die Geschichte jüdischer Familien in Dülmen vom 17. Jahrhundert bis zu Ende der Gemeinde Sudmann, Stefan 2021

Vor 25 Jahren: Judengedenktafel in Bad Westernkotten enthüllt Marcus, Wolfgang 2021

Die Geschichte der Juden im Rheinland und in Westfalen | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Zimmermann, Michael 2021

Es begann vor 1700 Jahren zu Köln und vor 700 Jahren zu Rees Schäfer, Bernd 2021

Philipp Benedict, Gerichtsvollzieher in Heinsberg bis zu seinem Lebensende (1856), der wegen der Beibehaltung seines Amtes während der Preußenzeit in die Literatur einging Paulißen, Hermann-Josef 2021

"Wenn ich dich liebe, dann geht es dich an" | jüdische Geschichte als integraler Bestandteil der Ruhrgebietsgeschichte Barbian, Jan-Pieter 2021

Die Juden in der Grafschaft Mark (1648–1806) Reininghaus, Wilfried 2021

Radtouren jüdisches Leben auf dem Land | sichtbare und verlorene Orte : Hamminkeln, Bocholt, Borken und Umgebung Sommer, Michael; Akademie Klausenhof; Heimatverein Dingden 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA